Ukraine-Krieg: Mehr als 8.300 Zivilisten getötet

Italia Notizia Notizia

Ukraine-Krieg: Mehr als 8.300 Zivilisten getötet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 84%

Die Zahlen, die ukrainische Ermittler jetzt veröffentlicht haben, sind bedrückend. Bei dem russischen Angriffskrieg sind bereits mehr als 8.300 Zivilisten, darunter viele Kinder, getötet worden. Hoch ist auch die Zahl registrierter Kriegsverbrechen.

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar sind nach Angaben der ukrainischen Generalstaatsanwaltschaft mehr als 8.300 Zivilisten getötet worden. Unter ihnen seien 437 Kinder, teilte Generalstaatsanwalt Andrij Kostin nach Angaben des Internetportals "Unian" mit. Mehr als 11.000 Menschen seien in dem fast neun Monate andauernden Krieg verletzt worden.

nach offizieller Darstellung auf immer mehr Beweise für Gräueltaten der einstigen russischen Besatzer. In den vergangenen zwei Monaten seien in diesen Gebieten bereits mehr als 700 Leichen entdeckt worden, hatte Kostin am Samstagabend im Staatsfernsehen gesagt. In rund 90 Prozent der Fälle habe es sich um Zivilpersonen gehandelt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Krieg gegen die Ukraine: Bisher hunderte Zivilisten getötetKrieg gegen die Ukraine: Bisher hunderte Zivilisten getötetNach Angaben aus Kiew werden in den befreiten Gebieten immer mehr Beweise für Gräueltaten der russischen Armee gefunden. Bisher wurden 700 Leichen entdeckt. Der Überblick am Sonntag. Ukraine
Leggi di più »

Editorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzEditorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzBeim Klimagipfel übertrafen sich Politiker mit schrillen Warnungen. Dabei ist es längst Zeit für eine neue Kommunikation. Denn die Greentech-Revolution hat längst begonnen.
Leggi di più »

Abschied von Nancy Pelosi: Die Frau mit dem Hammer, die Trump die Leviten lasAbschied von Nancy Pelosi: Die Frau mit dem Hammer, die Trump die Leviten lasNancy Pelosi nimmt Abschied als Führerin der Demokraten-Fraktion. Als erste Frau im dritthöchsten Amt der USA schrieb sie Geschichte – und wurde zur Endgegnerin von Donald Trump.
Leggi di più »

Katar-Weltmeisterschaft: Die WM, die die FIFA verdient hatKatar-Weltmeisterschaft: Die WM, die die FIFA verdient hatKurz vor dem WM-Start in Katar ist es Zeit, mit einigen Vorurteilen aufzuräumen. Zumal die FIFA genau die WM erhält, die sie verdient.
Leggi di più »

Alvaro Bautista: «Entspann dich mal bei 300 km/h»Alvaro Bautista: «Entspann dich mal bei 300 km/h»Platz 5 im ersten Superbike-Rennen auf Phillip Island ist das schlechteste Saisonresultat von Weltmeister Alvaro Bautista. Mit Wetterumschwüngen tut sich der Spanier wegen der Abstimmung seiner Ducati schwer.
Leggi di più »

Pleitebörse FTX: Gründer Sam Bankman-Fried soll 300 von 420 Millionen Dollar an Investorengeld abgezweigt habenPleitebörse FTX: Gründer Sam Bankman-Fried soll 300 von 420 Millionen Dollar an Investorengeld abgezweigt habenEin Zeitungsbericht legt neue Ungereimtheiten bei der gescheiterten Kryptobörse FTX offen – und belastet den Ex-Chef schwer. Er soll Investorengeld in die eigene Tasche gesteckt haben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 17:05:54