Konflikt: Ukraine-Krieg: Darum könnte Wladimir Putin 2023 einlenken
vereinbart wurde: „Damals nahm die Intensität der Kämpfe ab, aber sie endeten nicht. Es war ein begrenzter Krieg, in dem beide Seite diplomatische Beziehungen hatten, es Handel und Energielieferungen gab – und trotzdem gingen die Kämpfe weiter“, so Rácz. „In einem Jahr werden wir einen solchen begrenzten Krieg haben.“. Die Ukraine könnte schon im Januar oder Februar eine erneute Gegenoffensive starten.
In den vergangenen zwei Monaten habe die alljährliche Schlammperiode mit viel Regen jede größere mechanisierte Offensiv-Operation verhindert. Aber wenn jetzt der richtige Winter komme und der Boden dauerhaft gefriere, ließen sich solche Operationen wieder beginnen. „Die ukrainische Armee ist viel besser für denausgerüstet als die russische, auch dank umfangreicher Hilfe durch den Westen etwa mit Winterbekleidung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ukraine-Krieg: Selenskis mutiger Kampf gegen Putin - Warum 2023 für den Präsidenten wichtig wirdDer Westen feiert den Einsatz des ukrainischen Präsidenten für Freiheit und Demokratie. Auch viele Ukrainer bewundern Selenski. Doch ein Punkt stößt weiterhin auf Unverständnis.
Leggi di più »
Putin-Propagandist Solowjow wütet TV: Er spricht von „Rückkehr nach Berlin“ im Ukraine-KriegErneut hat Kreml-Propagandist Solowjow gegen den Westen gewütet. Diesmal ging es um Forderungen nach einem Prozess gegen Russland in Den Haag.
Leggi di più »
Russland-Ukraine-Krieg: Neue Angriffe auf Kiew - Putin wirft dem Westen »Lügen« vorKurz nach Mitternacht hat Kiew die ersten Attacken des neuen Jahres vermeldet. Bereits am Tage kam es im ganzen Land zu massiven Luftangriffen. Dennoch waren am Silvesterabend die meisten Ukrainer mit Strom versorgt. Die wichtigsten Entwicklungen.
Leggi di più »
Russland-Ukraine-Krieg: Neue Angriffe auf Kiew – Putin wirft dem Westen »Lügen« vorKurz nach Mitternacht hat Kiew die ersten Attacken des neuen Jahres vermeldet. Bereits am Tage kam es im ganzen Land zu massiven Luftangriffen. Dennoch waren am Silvesterabend die meisten Ukrainer mit Strom versorgt. Die wichtigsten Entwicklungen.
Leggi di più »
Krieg, Klima, Inflation: Warum trotz Krisen für 2023 Grund zur Hoffnung bestehtGerade für Nicht-Optimisten dürfte der hoffnungsfrohe Blick auf 2023 nach drei Jahren Dauerkrise schwerfallen. Es gibt aber Pläne, die Grund zur Hoffnung geben.
Leggi di più »
(S+) Russlands Krieg, Trumps Zukunft, Söders Plan: Was 2023 wichtig wird - (Podcast)Kommt es in den USA noch mal zum Duell der alten Männer? Entsteht 2023 Spielraum für Verhandlungen mit Russland? Wie geht Markus Söder die Landtagswahlen in Bayern an? Hören Sie den Ausblick auf die wichtigsten Themen im neuen Jahr.
Leggi di più »