Ukraine News: EU bildet mehr ukrainische Soldaten aus

Italia Notizia Notizia

Ukraine News: EU bildet mehr ukrainische Soldaten aus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Die EU will ihre Ausbildungsmission für ukrainische Soldaten ausweiten. Insgesamt 30 000 Streitkräfte sollen trainiert werden.

EU-Streitkräfte sollen künftig doppelt so viele ukrainische Soldaten ausbildenIm militärischen Ausbildungsprogramm der EU werden ukrainische Streitkräfte auch von deutschen Bundeswehrsoldaten trainiert.

Eine neue russische Offensive könnte ukrainischen Militärs zufolge bereits in zwei bis drei Wochen beginnen. Vizekanzler Habeck äußert Bedenken, eine Lieferung von Kampfjets an die Ukraine könne als mögliche Kriegsbeteiligung gesehen werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wer nur auf Putins Waffen und Soldaten stiert, versteht den Krieg nichtWer nur auf Putins Waffen und Soldaten stiert, versteht den Krieg nichtWie lange Putins Krieg noch dauert, hängt nicht nur vom Kampfgeschehen, sondern auch von der internationalen Kooperation ab. Wenn Sie den Krieg in seiner ganzen Komplexität verstehen wollen, hilft Ihnen die Betrachtung von vier Dimensionen bzw. Kreisen.
Leggi di più »

Habeck: Für Wartung von Kampfjets müssten deutsche Soldaten in die UkraineHabeck: Für Wartung von Kampfjets müssten deutsche Soldaten in die UkraineVizekanzler Robert Habeck verteidigt Baerbocks „verrutschten Satz“, sieht (noch) keine Kampfjets in der Ukraine und will die deutsche Wirtschaft international wieder wettbewerbsfähig machen.
Leggi di più »

IWF: Aussichten für Weltwirtschaft hellen sich etwas aufDer IWF erwartet in diesem Jahr kein Abrutschen der Weltwirtschaft in die Rezession - eine Option, welche die Ökonomen im Herbst nicht ausgeschlossen hatten.
Leggi di più »

Grundsteuerreform: 11 000 Saarländer machen Grundsteuererklärung am letzten Tag – ab wann jetzt Strafen fällig werdenGrundsteuerreform: 11 000 Saarländer machen Grundsteuererklärung am letzten Tag – ab wann jetzt Strafen fällig werdenDer saarländischen Finanzverwaltung fehlt zwar noch gut ein Drittel der Grundsteuererklärungen, die bis heute eingereicht werden sollen. Im Bundesvergleich steht das Land damit aber an dritter Stelle. Eine erneute Fristverlängerung gibt es jetzt nicht – was droht also bei Nichtabgabe?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 17:11:29