Ukrainisch-orthodoxe Kirche in Kyjiw: Gemeinde muss Kloster räumen

Italia Notizia Notizia

Ukrainisch-orthodoxe Kirche in Kyjiw: Gemeinde muss Kloster räumen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche wird der pro-russischen Kollaboration verdächtigt. Der Vorsteher der Gemeinde protestiert.

Die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche muss das Kyjiwer Höhlenkloster verlassen Foto: Peter Seyfferth/imago

Die Untersuchungen hatten im vergangenen Jahr begonnen, nachdem die ukrainische Regierung Hunderte Hinweise zu der Kollaboration der UOK-Geistlichen erhalten hatte, die angeblich häufig die russischen Besatzer unterstützen. „Während der Überprüfung wurden Verstöße gegen die Vertragsbedingungen vonseiten des Klosters bezüglich der Nutzung von Staatseigentum festgestellt“, heißt es in dem Schreiben der Denkmalschutzbehörde.

Der Kulturminister der Ukraine, Oleksandr Tkatschenko, hatte schon früher bekannt gegeben, dass sich auf dem Gelände des Kyjiwer Höhlenklosters rund 800 Exponate befinden. Er sagte, dass zuerst diejenigen Vertreter der UOK das Kloster verlassen sollten, die wegen antiukrainischer Tätigkeit auf einer Sanktionsliste der Regierung stünden. Neben dem Metropoliten Pawlo Lebid sind dies acht weitere Bischöfe.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ostersonntag: Mit dieser komplizierten Formel berechnet die Kirche das DatumOstersonntag: Mit dieser komplizierten Formel berechnet die Kirche das DatumIm Gegensatz zu Weihnachten fällt Ostern jedes Jahr auf ein anderes Datum. Der Wochentag steht zwar fest, aber das Datum variiert. FOCUS-Online-Experte Christian Hesse kennt die komplizierte Formel, die jedes Jahr den Ostersonntag bestimmt.
Leggi di più »

Nach Attentat auf Zeugen Jehovas: Empörung über TrauerfeierNach Attentat auf Zeugen Jehovas: Empörung über TrauerfeierDie Stadt Hamburg unterstützt eine „überkonfessionelle“ Tauerfeier für die Opfer des Amoklaufs. Die betroffene Gemeinde wurde nicht gefragt.
Leggi di più »

Neustart in der FDP: Das ist die Favoritin für die Kruse-Nachfolge (M+)Neustart in der FDP: Das ist die Favoritin für die Kruse-Nachfolge (M+)Die Hamburger FDP will sich neu aufstellen: Nachdem Parteichef Michael Kruse angekündigt hat, dass er nicht noch einmal für diesen Posten antritt, ist das
Leggi di più »

Hier können die Berliner in die Geschichte eintauchenHier können die Berliner in die Geschichte eintauchenZum Gedenken an die Märzrevolution 1848 wird in Berlin eine Straßenbarrikade aufgebaut, es gibt Pop-Art-Kunst und kostenlose Führungen.
Leggi di più »

(S+) Wahlrecht: Warum jetzt die Ampel die Reform durchzieht(S+) Wahlrecht: Warum jetzt die Ampel die Reform durchziehtDie Koalitionsfraktionen wollen die Wahlrechtsreform nun offenbar auf eigene Faust beschließen. Was sagt die Union? Warum ist die Linke von den Plänen in ihrer Existenz bedroht? Und wer könnte in Karlsruhe klagen? Hier sind die Antworten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 10:27:01