Ulrich Reuter : Neuer Sparkassen-Chef fordert mehr Unterstützung für Hausbauer

Italia Notizia Notizia

Ulrich Reuter : Neuer Sparkassen-Chef fordert mehr Unterstützung für Hausbauer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Der designierte DSGV-Präsident schlägt ein Bündel an Maßnahmen vor. Zu Landesbankfusionen äußert er sich zurückhaltender als Amtsinhaber Helmut Schleweis.

Allerdings ist die Sparkassen-Organisation kein hierarchisch geführter Konzern. Wenn Reuter etwas erreichen will, muss er innerhalb der Finanzgruppe Mehrheiten organisieren. Das trauen die meisten Funktionäre ihm eher zu als der westfälischen Sparkassen-PräsidentinBuchholz sei fachlich zwar besser als Reuter, sagt einer, der am Montag mit abstimmt. Aber: „Wir entscheiden uns für den, der kommunikativer ist.

Passend dazu hält sich Reuter beim Streitthema Konsolidierung bisher zurück – ganz im Gegensatz zu Schleweis. Der amtierende DSGV-Chef hat sich mehrfach dafür ausgesprochen,Er scheiterte damit jedoch vor allem am Widerstand aus der Politik. Neben den Sparkassen sind nämlich auch die jeweiligen Bundesländer an den Landesbanken beteiligt.

Aktuell verdienten alle Landesbanken Geld und seien aus Sicht ihrer Eigner zukunftsfähig, sagte er. „Dem habe ich aktuell aus bayerischer Sicht nichts kommentierend hinzuzufügen.“ Zudem verwies Reuter auf Aussagen von Schleweis, „dass es nicht in der Macht eines DSGV-Präsidenten liegt, dort Fusionen voranzutreiben, weil die Entscheidung auf der Eigentümerseite liegt“.Immerhin bei Versicherern und Landesbausparkassen in Sparkassenhand gab es zuletzt Fortschritte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Ungleichbehandlung“: Darum gibt es Ärger um Maersk, Hapag Llyod & Co.„Ungleichbehandlung“: Darum gibt es Ärger um Maersk, Hapag Llyod & Co.Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) beklagt eine Ungleichbehandlung der Hafenwirtschaft und der derzeit Milliardengewinne erzielenden
Leggi di più »

Michael Burry: Der Mann, der in der Finanzkrise gewannMichael Burry: Der Mann, der in der Finanzkrise gewannEr war einer der ersten, der die Kreditkrise voraussah und große Wetten darauf abschloss. Michael Burry, Gründer des Hedgefonds Scion Capital, setzt auf mutige Investitionsstrategien.
Leggi di più »

Vor der linearen Ausstrahlung: »Der Schwarm« mit Rekordstart in der ZDF-MediathekVor der linearen Ausstrahlung: »Der Schwarm« mit Rekordstart in der ZDF-MediathekDas ZDF hat aus Frank Schätzings Bestseller die bisher kostspieligste deutsche Serie gemacht. Die Kritiken zu DerSchwarm waren mäßig, die Neugier der Zuschauer aber ist groß: Abrufrekord in der Mediathek.
Leggi di più »

Nigeria: Wer ist der neue Präsident?Der Pate von Lagos: Bulu Tinubu wird der neue Präsident von Nigeria. Er ist seit Jahrzehnten in der Politik, genau so lange begleiten ihn die Fragen über sein Alter und die Herkunft seines Vermögens. Ein Bericht von BerndDoerries.
Leggi di più »

Nigerias neuer Präsident : Wie kann Bola Tinubu sein Land aus der Krise führen?Nigerias neuer Präsident : Wie kann Bola Tinubu sein Land aus der Krise führen?Nigerias Wirtschaft hängt fast komplett an einem Produkt, das bald niemand mehr haben will: dem Erdöl. Das stellt den neuen Präsidenten Bola Tinubu vor eine historische Aufgabe.
Leggi di più »

Sollte Selenskyj mit Putin reden, Professor Masala?Sollte Selenskyj mit Putin reden, Professor Masala?Wenn die Ukrainer eine erfolgreiche Gegenoffensive durchführen, könnte Präsident Putin verhandeln wollen, sagt der Militärexperte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 14:32:24