Ein Mann soll am Montagnachmittag im Zug von Wismar nach Berlin den Ausstieg fast verpasst und dann missbräuchlich die Notbremse gezogen haben. Er hat
Ein Mann soll am Montagnachmittag im Zug von Wismar nach Berlin den Ausstieg fast verpasst und dann missbräuchlich die Notbremse gezogen haben.
Er hat sich während der Abfahrt des Zuges in Bad Kleinen in der Bahn noch von Angehörigen verabschiedet, als der Zug schon anrollte, wie ein Sprecher der Bundespolizei am Mittwoch sagte. Er wäre nach den Angaben vermutlich nicht mehr rechtzeitig hinausgekommen, weshalb er die Notbremse gezogen habe. Als das alarmierte Zugpersonal den Mann am Bahnhof zur Rede stellte und seinen Ausweis verlangte, habe dieser aggressiv reagiert und sei mit einem Auto vom Vorplatz aus geflüchtet, hieß es. Dieses hatte ein Kennzeichen mit dem Kürzel GVM für den Altkreis Grevesmühlen, welches ein Zeuge meldete. Nun will die Bundespolizei den Fahrzeughalter aufsuchen und so den Fahrer finden.Der Personenzug hatte durch den mutmaßlichen Missbrauch etwa 20 Minuten Verspätung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mann verpasst Zugausstieg und zieht Notbremse: ErmittlungenNordwestmecklenburg
Leggi di più »
Mann verpasst Zugausstieg und zieht Notbremse: ErmittlungenBad Kleinen (mv) - Ein Mann soll am Montagnachmittag im Zug von Wismar nach Berlin den Ausstieg fast verpasst und dann missbräuchlich die Notbremse
Leggi di più »
Mann verpasst Zugausstieg und zieht Notbremse: ErmittlungenMecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »
Mann von Zug überrollt und getötet – S-Bahn-Fahrgäste über Gleise evakuiertEin Mann (38) ist am frühen Dienstagmorgen zwischen den Haltestellen Berliner Tor und Hauptbahnhof (beide St. Georg) von einem Zug erfasst und tödlich
Leggi di più »
Sperre nach Notbremse: Mathenia fehlt Club 'nur' im DerbyTorhüter Christian Mathenia vom 1. FC Nürnberg ist für ein Spiel gesperrt und muss im Frankenderby gegen die SpVgg Greuther Fürth zuschauen.
Leggi di più »