Umar lebt seit Jahren in München – und darf nicht arbeiten

Italia Notizia Notizia

Umar lebt seit Jahren in München – und darf nicht arbeiten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Umar darf nicht arbeiten: 27-Jähriger lebt seit Jahren in Giesing – er ist zur Untätigkeit verdammt

Auf der einen Seite suchen viele Betriebe händeringend Fachkräften. Auf der anderen Seite stehen Menschen wie Umar Barrie . Er will unbedingt arbeiten, darf aber nicht. Das Asylgesetz verbietet es.

München - Umar Barrie ist im September 2016 aus seiner westafrikanischen Heimat Sierra Leone geflohen. Seine Flucht war gefährlich, aber er hat gekämpft – und es geschafft. Seit Februar 2017 lebt er in Deutschland. Hier hat er die Mittelschule abgeschlossen, jetzt macht er in einen Deutschkurs. Umar hat viel gelernt in den vergangenen Jahren und will nun mit seinem Wissen eine Arbeit finden. Zwei Bäckereien wollten ihn als Azubi – er durfte aber keines der Angebote annehmen.Der Grund: Sein Asylverfahren wurde abgelehnt – er wird nur „geduldet“. Er hat keine Arbeitserlaubnis – dabei könnten Leute wie Umar den Fachkräftemangel in Deutschland lindern.

Laut dem deutschen Bundeswirtschaftsministerium könnte bis 2060 ein Drittel der Arbeitnehmer fehlen. Das sind bis zu 16 Millionen Personen. Viele Betriebe suchen allerdings jetzt schon verzweifelt nach Fachkräften. Um neue Mitarbeiter zu bekommen, zahlen einige sogar Prämien. Umar Barrie will aber keine Prämie. Er will einfach nur arbeiten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

FC Bayern München II: Pfeffersprayeinsatz und verletztes Kind - wegen nicht genehmigten BannersFC Bayern München II: Pfeffersprayeinsatz und verletztes Kind - wegen nicht genehmigten BannersEklat in der Regionalliga: Bei einem Fußballspiel setzte die Polizei Schlagstöcke und Pfefferspray ein, um ein nicht genehmigtes Banner zu entfernen. Davon war offenbar auch ein Kind betroffen, die Partie wurde abgebrochen.
Leggi di più »

München: Klima-Aktivisten kleben sich auf Luitpoldbrücke festMünchen: Klima-Aktivisten kleben sich auf Luitpoldbrücke festKlima-Aktivisten kleben sich auf Luitpoldbrücke in München fest: Neun Mitglieder der „Letzten Generation“ blockieren die Brücke unterhalb des Friedensengels. Die Polizei leitet den Verkehr um.
Leggi di più »

München: Was Schulkinder mittags essenMünchen: Was Schulkinder mittags essenSchulessen hat nicht den besten Ruf. Mit dem Ausbau der Ganztagsbetreuung werden aber immer mehr Kinder an ihrer Schule essen. Was Münchens Schüler essen. SZPlus
Leggi di più »

München: SZ-Leserinnen und -Leser spenden 10,8 Millionen EuroMünchen: SZ-Leserinnen und -Leser spenden 10,8 Millionen EuroDie großzügigen Spenden der SZ-Leserinnen und SZ-Leser helfen nicht nur Menschen in Notlagen. Als Ausdruck von Gemeinsinn stiften sie auch Zuversicht.
Leggi di più »

Inflation: Entgegen der Erwartungen: Erzeugerpreise sinken erstmals seit zweieinhalb JahrenInflation: Entgegen der Erwartungen: Erzeugerpreise sinken erstmals seit zweieinhalb JahrenUm durchschnittlich 4,2 Prozent konnten die deutschen Produzenten ihre Kosten im Oktober senken. Ökonomen sehen darin ein Anzeichen für ein Ende der Inflation.
Leggi di più »

Jason David Frank: 'Power Rangers'-Star stirbt mit nur 49 JahrenJason David Frank: 'Power Rangers'-Star stirbt mit nur 49 JahrenSchauspieler Jason David Frank wurde nur 49 Jahre alt. Der Star aus dem 'Power Rangers'-Franchise starb am Samstag in seinem Haus in Texas.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 11:09:33