Die Energiekrise bewegt die Gemeinden zum Umdenken, wenn es um weihnachtliche Festbeleuchtung geht. Eine Umfrage der SZ zeigt, welche Energiesparmaßnahmen geplant sind.
bNene mnetfdedu eäGb,kc ebnhsennclii denleMio udn icnemrhdmnse lungeK rdaf in red ztsecVhrhoiteanwi vor leaml enEis hctin le:nfeh edi teserhland ,uelhcenButg die asd tsFe red ebLei ni ejemd aJrh dkünanti.g hctarentkWhiäems imt ufnnlekdne ckLttirheeetn dnu hcslifet teleuhetbec neatSrß reönegh fenahci z.dau Deknt amn arbe in enZeit red Enekiigesrer eanilm an die n,eKots ide tdmia hnge,hnreeei tfepvurf dre nWehtahzeiusbrac lhes.
isDeer Bg,reat so mhöcte re es mde Straatdt havsernolcg, soll ndna in unee i-eLnehELeckttrDt tsetenrvii dnrwee. eniS l:ieZ mit eomnrnde Ken-teLDEt ied ecWtgnenucauhelshitbh anhglihtca ndu frü rhntazJehe n.eirsch „nanD iwdr Nchrueenkin an ceenhnaWhit 2230 itm nzga unene tievMno btcele“e,hut gast .uAannm Zmu rseetn aMl lols mzeud der ctheisdstä Whniatcsmrhteak im crkerunNhie oZo evettartlnsa ,eredwn tleit rgJö aumnAn .
Acuh die edeeiGmn welcifiSrhef ztset auf clLgehntizar sttta .nlukhieetD Wile eisfcleht Buhunlgceet ni der eictWaihhzsetn nov rde underrgVon ruz uncirSegh red gsurevrrggneEeoin chdru itzurgskrif ikrwamse eamahnMßn musganemnoe s,it sllo erd neaeeimsgm nkhsmitWhatacre ellar rive tireeOtsl ni egwheonrt oFrm dint.ntatesf tamD„i woleln iwr sernune neügrrB ni red nkudnle dnu ncewhser eiZt aetsw uFeedr “skcnnh,ee atsg axeaAldnr Vgto vno red nmGeedei .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gaspreisbremse: Einmalzahlung plus gedeckelte PreiseDie Expertenkommission der Bundesregierung hat ein Stufenmodell zur Entlastung der Gaskunden vorgeschlagen. Es ist nur ein Entwurf, über den die Politik noch entscheiden muss. Doch es gibt bereits erste Kritik. Mehr dazu 👇 Gaspreisbremse
Leggi di più »
Energiekrise: Die Fracking-Frage, zweite RundeEigentlich schien die Sache erledigt, doch plötzlich fällt auch in Deutschland das Wort Fracking wieder auffallend häufig. Vor allem bei der FDP.
Leggi di più »
Warum die Energiekrise auch etwas Gutes hatFrüher kam der Strom aus der Steckdose. Heute wissen immer mehr, wo er vorher war. Und viele ändern – zwangsläufig – ihr Konsumverhalten. Das kann man auch positiv sehen.
Leggi di più »
bremer linke: zweiter bremen-fonds gegen die energiekrise gefordertMit einem Hilfspaket von rund 500 Millionen Euro wollen die Bremer Linken auf Landesebene Folgen der Energiepreisexplosion auffangen. Bei SPD und Grünen ist das Echo allerdings verhalten.
Leggi di più »