Umfrage: Deutsche bei Aiwanger-Rücktritt gespalten

Italia Notizia Notizia

Umfrage: Deutsche bei Aiwanger-Rücktritt gespalten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

München - Die Menschen in Deutschland sind in der Frage, ob Hubert Aiwanger (Freie Wähler) als stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Bayerns zurücktreten sollte, gespalten. Laut einer

Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Insa für die"Bild am Sonntag" sind 38 Prozent für einen Rücktritt und 39 Prozent dagegen .

Wähler von SPD und Grünen sind zu mehr als 60 Prozent für einen Rücktritt, bei den Unionsanhängern wollen das 36 Prozent, 50 Prozent sind dagegen. Unabhängig vom Fall Aiwanger sind laut der Umfrage 47 Prozent dagegen, dass Menschen, die in ihrer Schulzeit rechtsextreme Einstellungen vertreten haben, ein politisches Spitzenamt ausüben dürfen. 33 Prozent finden, das solle dennoch möglich sein .

Wann sich Söder nun öffentlich zu den Antworten und über die Zukunft seines Stellvertreters äußern wird, blieb zunächst offen. Für die Umfrage wurden 1.005 Personen am 31. August und 1. September befragt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Trotz Flugblatt-Affäre sind Mehrheit der Deutschen gegen Aiwanger-RücktrittTrotz Flugblatt-Affäre sind Mehrheit der Deutschen gegen Aiwanger-RücktrittIn der Flugblatt-Affäre um Hubert Aiwanger steht die Forderung nach dem Rücktritt des bayrischen Wirtschaftsministers im Raum. Die Mehrheit der Deutschen hält diese aber für falsch.
Leggi di più »

Aiwanger bittet um Entschuldigung - Kein RücktrittAiwanger bittet um Entschuldigung - Kein RücktrittBayerns Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat sich in der Affäre um ein antisemitisches Flugblatt aus Schulzeiten entschuldigt.
Leggi di più »

Flugblatt-Affäre: Aiwanger lehnt Rücktritt abFlugblatt-Affäre: Aiwanger lehnt Rücktritt abDer Chef der Freien Wähler Hubert Aiwanger tritt nicht zurück. Zuletzt hatte der Druck auf den Chef der Freien Wähler immer stärker zugenommen.
Leggi di più »

Flugblatt-Affäre: Aiwanger lehnt Rücktritt abFlugblatt-Affäre: Aiwanger lehnt Rücktritt abDer Chef der Freien Wähler Hubert Aiwanger tritt nicht zurück. Zuletzt hatte der Druck auf den Chef der Freien Wähler immer stärker zugenommen.
Leggi di più »

Aiwanger bittet um Entschuldigung - Kein RücktrittAiwanger bittet um Entschuldigung - Kein RücktrittBreaking News
Leggi di più »

Aiwanger bittet um Entschuldigung - Kein RücktrittAiwanger bittet um Entschuldigung - Kein RücktrittBayerns Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat sich in der Affäre um ein antisemitisches Flugblatt aus Schulzeiten entschuldigt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 21:14:13