Hitzewellen und Unwetter werden auch in Deutschland immer häufiger. Zwei Drittel haben Angst vor drohendem Extremwetter.
klimapolitisch zu wenig tue, um die Menschen in Deutschland vor Extremwetter zu schützen. 30 Prozent glauben, dass der Schutz ausreichend sei.– die Klimakrise schlägt in diesem Sommer rund um den Globus so massiv zu wie noch nie und besorgt zurecht viele Menschen", sagte Campact-Geschäftsführer Christoph Bautz. "Die Antwort der Regierung auf einen Sommer der Wetterextreme darf nicht weniger, sondern muss weit mehr Klimaschutz sein.
Südeuropa wird auch in diesem Sommer durchgeglüht – und das ist erst der Anfang des Klimawandels für die RegionEine ähnliche Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur zeigt, dass fast ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger auch eigene Konsequenzen aus den Folgen der extremen
ziehen wolle. So möchten 30 Prozent der Befragten künftig seltener oder gar keinen Urlaub im Mittelmeerraum machen, um keine große Hitze oder Waldbrände zu erleben. 37 Prozent der Befragten haben hingegen nicht über Konsequenzen für sich nachgedacht.Derzeit beobachtet die Reisebranche noch kein neues Verhalten.
Beliebte Reiseländer in Südeuropa ringen in diesem Sommer mit großen Hitzewellen und heftigen Waldbränden. Auf Mallorca, der deutschen Reisehochburg schlechthin, stieg das Thermometer auf weit über 40 Grad. Andere Gebiete Südeuropas erreichten sogar über 45 Grad. In Griechenland waren in den vergangenen Wochen zahlreiche Hektar Wald, Buschland und landwirtschaftlich genutzte Regionen von Feuern zerstört worden. Besonders schlimm hatte es nach wochenlanger Trockenheit und einer längeren Hitzewelle die Insel Rhodos und die Region um den mittelgriechischen Ort Anchialos erwischt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
McKinsey-Umfrage: Immer mehr Deutsche haben beim Fliegen ein schlechtes Gewissen'Flugscham' \u2013 sie beschreibt das schlechte Gewissen, mit dem Flugzeug zu reisen. Das Ph\u00e4nomen ist in Deutschland stark gestiegen. Wie eine Umfrage von McKinsey zeigt, w\u00e4chst die Besorgnis \u00fcber die Auswirkungen auf das Klima von Flugreisen deutlich. Es gibt aber auch abweichende Studien.
Leggi di più »
Attraktive Spielebranche: Zwei Drittel schielen auf Jobs in Games-EntwicklungDie Games-Branche in Deutschland wächst weiter. Einer aktuellen Umfrage zufolge halten 67 Prozent der Deutschen Spieleentwicklerjobs für attraktiv.
Leggi di più »
Adyen-Aktie fällt um knapp ein Drittel: Adyen enttäuscht im ersten Halbjahr mit Ebitda-MargeDer niederländische Zahlungsdienstleister Adyen bekommt die Zurückhaltung viele Menschen bei Einkäufen sowie den Kampf um technisch versierte Mitarbeiter zu spüren.
Leggi di più »
Adyen-Aktie fällt um mehr ein Drittel: Adyen enttäuscht im ersten Halbjahr mit Ebitda-MargeDer niederländische Zahlungsdienstleister Adyen bekommt die Zurückhaltung viele Menschen bei Einkäufen sowie den Kampf um technisch versierte Mitarbeiter zu spüren.
Leggi di più »