Umfrage: Fast zwei Drittel zweifeln an deutscher Verteidigungsfähigkeit

Italia Notizia Notizia

Umfrage: Fast zwei Drittel zweifeln an deutscher Verteidigungsfähigkeit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine steigt die Kriegsangst der Deutschen deutlich an. UkraineKrieg Russland ruv_de MAStrackZi

Demnach fürchten 63 Prozent der Bürgerinnen und Bürger, dass sich die Bundesrepublik im Kriegsfall nicht verteidigen kann. In einer Vorjahreserhebung lag der Wert noch bei 40 Prozent. „Der schlechte Zustand der Bundeswehr spiegelt sich deutlich in den Ergebnissen unserer Sonderbefragung wider“, sagt Studienleiter Grischa Brower-Rabinowitsch.

Mehr als jeder zweite Befragte fürchtet zudem, dass Deutschland in einen Krieg verwickelt werden könnte. Das ist ein Anstieg von 13 Prozentpunkten gegenüber 2022. Einen höheren Wert gab es in den drei Jahrzehnten der Langzeitstudie „Die Ängste der Deutschen“ erst einmal zuvor: Im Jahr 1999 während des Kosovo-Kriegs lag die Angst bei 60 Prozent.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kriegsangst der Deutschen nimmt stark zuKriegsangst der Deutschen nimmt stark zuSo groß wie jetzt war die Kriegsangst seit 1999 nicht mehr: Über die Hälfte der Deutschen fürchtet, dass die Bundesrepublik mit in den Krieg hineingezogen werden könnte. In die Bundeswehr haben nur noch wenige der befragten Bürgerinnen und Bürger Vertrauen.
Leggi di più »

Umfrage: Acht Prozent der Deutschen wünschen sich einen KönigUmfrage: Acht Prozent der Deutschen wünschen sich einen KönigEin kleiner Teil der Bundesbürger sehnt sich offenbar nach einer parlamentarischen Monarchie, wie eine Umfrage ergab – demnach fallen besonders zwei Gruppen auf.
Leggi di più »

Umfrage von Wyzowl: Youtube ist die beliebteste Plattform für Video-Ads - HORIZONTUmfrage von Wyzowl: Youtube ist die beliebteste Plattform für Video-Ads - HORIZONTVideo-Content boomt derzeit, wie man beispielsweise am User- und Creator-Wachstum auf TikTok sieht. Doch auch digitale Videowerbung ist in den letzten zehn Jahren für Marken unverzichtbar geworden. Dass die meisten europäischen Marketer beim Schalten ihrer Videoanzeigen auf Youtube setzen, zeigt eine Befragung des Videoproduktionsunternehmens Wyzowl.
Leggi di più »

Umfrage: Großunternehmen blicken positiv auf grüne TransformationUmfrage: Großunternehmen blicken positiv auf grüne Transformation76 Prozent der großen Firmen erwarten, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland durch die grüne Transformation an Attraktivität gewinnen wird.
Leggi di più »

Umfrage unter Kita-Leitungen: Kitas taumeln in „Abwärtsspirale“Den Kindern fehlt die angemessene Betreuung, die Erzieher verlieren die Freude an der Arbeit. Eine neue VBE-Umfrage unter Kita-Leitungen zeigt die Folgenschwere des Personalmangels.
Leggi di più »

Fondsmanager-Umfrage : Bankenkrise: Investoren fürchten weitere AusfälleFondsmanager-Umfrage : Bankenkrise: Investoren fürchten weitere AusfälleDie Bankenkrise macht institutionelle Anleger vorsichtig. Sie horten wieder mehr Cash und halten wenig Aktien. Vor allem US-Aktien sind unbeliebt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 07:53:59