ÖVP-Landeshauptmann Christopher Drexler droht bei der anstehenden Wahl der Amtsverlust! Eine neue Umfrage sieht die FPÖ weit voraus.
LH Christopher Drexler könnte es bei der Wahl wie Karl Nehammer ergehen. Umfragen sehen auch in der Steiermark die FPÖ vor der ÖVP.Nach der Nationalratswahl und der Landtagswahl in Vorarlberg droht nun in der Steiermark am 24. November das nächste blaue Beben. Eine aktuelle Umfrage für die"Kleine Zeitung" sieht die Freiheitlichen umAber: Der Abstand zwischen den beiden Parteien ist im Vergleich zu einer früheren Umfrage etwas zusammengeschrumpft.
Drexlers Überleben als Landeshauptmann hänge laut Einschätzung der"Kleinen Zeitung" davon ab, ob er doch noch irgendwie die ÖVP als Erste über die Ziellinie retten kann. Der Nachfolger von Hermann Schützenhöfer kann aber nicht auf den Amtsbonus bauen, sagt Meinungsforscher Peter Hajek:"Da gibt es einen haushohen Unterschied zu Vorarlberg, wo Markus Wallner diesen Bonus für sich nutzen konnte".
Die steirische SPÖ versuche derweil ihr Glück mit einer Abgrenzung von der Bundespartei und damit auch deren Vorsitzenden Andreas Babler. Dieser Kurs kann offenbar die eigene Wählerschaft besser ansprechen als es bei der Nationalratswahl gelungen ist. Allerdings gibt es für die Roten noch sehr viel zu tun: Nur 55 Prozent der deklarierten Wählerschaft wolle"sehr sicher" ihr Kreuzerl bei der Sozialdemokratie setzen.
In der Steiermark droht der ÖVP-Landeshauptmann Christopher Drexler bei der anstehenden Wahl sein Amt an die FPÖ zu verlierenTrotz eines geschrumpften Abstands zwischen den Parteien bleibt das Rennen aufgrund der statistischen Schwankungsbreite und der vielen unentschlossenen Wähler spannend
Mario Kunasek Landtagswahl Steiermark ÖVP FPÖ
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Umfrage: Wie stehen Sie zu einer möglichen ÖVP-FPÖ-Koalition in Vorarlberg?Landeshauptmann Markus Wallner wird am Montag mit den Freiheitlichen in Koalitionsgespräche eintreten - halten Sie es für gut, dass vermutlich Schwarz-Blau in Vorarlberg kommt?
Leggi di più »
ÖVP mit Einbußen, FPÖ legt zu - 'Schmerzt' – ÖVP-Grande reagiert auf Vorarlberg-WahlDie FPÖ legt auch in Vorarlberg massiv zu, die ÖVP verliert. Die SPÖ bleibt unter 10 Prozent. 'Jedes Minus schmerzt etwas', sagt LH Stelzer.
Leggi di più »
Vorläufiges Endergebnis für Vorarlberg: ÖVP sieht „klaren Regierungsauftrag“, FPÖ erzielt blauen BestwertDie ÖVP bleibt bei der Landtagswahl in Vorarlberg auf dem ersten Platz, muss aber ein Minus und ihr historisch schlechtestes Ergebnis hinnehmen. Die FPÖ verdrängt die Grünen klar von Platz zwei...
Leggi di più »
Vorarlberg hat gewählt: ÖVP sieht „klaren Regierungsauftrag“, FPÖ erzielt blauen BestwertDie ÖVP bleibt bei der Landtagswahl in Vorarlberg auf dem ersten Platz, muss aber ihr historisch schlechtestes Ergebnis hinnehmen. Die FPÖ verdrängt die Grünen klar von Platz zwei und schafft...
Leggi di più »
FPÖ-Chef Kickl sieht Koalitionsmöglichkeiten mit ÖVP und SPÖHerbert Kickl, der Spitzenkandidat der FPÖ, sieht für nach der Nationalratswahl Gemeinsamkeiten mit mehreren Parteien. Im APA-Interview betonte er Übereinstimmungen mit der ÖVP in den Bereichen Sicherheit und Wirtschaft sowie mit der SPÖ in Sozialfragen und Pensionen.
Leggi di più »
KURIER-OGM-Umfrage: 40 % für Blau-Schwarz, 28 % für ÖVP-SPÖ-NeosUnterschiedliche Folgen für Landtagswahlen erwartet, ÖVP-Chef Nehammer behält Kanzlerbonus, FPÖ-Chef Kickl gilt als fest im Sattel – SPÖ-Chef Babler nicht.
Leggi di più »