Einer Studie zufolge haben gut ein Drittel der Menschen in Deutschland „ein im erweiterten rechtspopulistisches Weltbild“. Das Weltbild hängt offenbar auch mit dem Vertrauen in die Regierung zusammen.
Menschen nehmen im Dezember 2021 an einem Protest gegen die Corona-Maßnahmen in Hamburg teil.Populismus und der Glaube an Verschwörung sind laut einer Stuttgarter Studie in Deutschland weit verbreitet. Jeder Vierte ist demnach überzeugt, die Politik werde von „geheimen Mächten“ gesteuert.
Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hatte im Auftrag der Uni Hohenheim im Juli 2023 insgesamt 4024 Menschen mit einem deutschen Pass befragt.Nach Angaben Brettschneiders verfestigt sich das Weltbild bei einer großen Gruppe der Befragten nicht nur, es wird auch populärer: „Zwischen 2022 und 2023 ist die Zufriedenheit mit dem Funktionieren der Demokratie um zehn Prozentpunkte gesunken“, sagte der Stuttgarter.
Sein Team hatte Befragten 22 Aussagen vorgelegt. Einige davon enthielten Verschwörungserzählungen. Die Befragten sollten angeben, wie stark sie diesen Aussagen zustimmen oder wie stark sie sie ablehnen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rechtspopulismus: Jeder vierte Deutsche glaubt laut Studie an »geheime Mächte« in der PolitikEine Umfrage der Universität Hohenheim hat ergeben, dass »gut ein Drittel der Bundesbürger ein im erweiterten Sinn rechtspopulistisches Weltbild haben«. Das Misstrauen gegenüber Medien und »Eliten« ist demnach gestiegen.
Leggi di più »
Viele Verschwörungsgläubige in Deutschland: Jeder Vierte glaubt an 'geheime Mächte' in der PolitikStuttgart - Populismus und der Glaube an Verschwörung sind laut einer Stuttgarter Studie in Deutschland weit verbreitet. Die Entwicklung geht mit einer wachsenden Unzufriedenheit einher.
Leggi di più »
Studie zu Verschwörungsgläubigkeit: Jeder Vierte sieht „geheime Mächte“ in der Politik am WerkGut ein Viertel der Menschen denkt, dass die Politik in Deutschland von „geheimen Mächten“ gesteuert werde. Und ein Fünftel der Menschen in Deutschland hat einer Studie zufolge ein geschlossen rechtspopulistisches Weltbild.
Leggi di più »
Linke fordert höheren Mindestlohn: Jeder vierte Beschäftigte verdient weniger als 14 Euro bruttoAktuellen Zahlen zufolge verdienen 23,35 Prozent der Beschäftigten in Deutschland weniger als 14 Euro brutto pro Stunde. Die Linke-Fraktion will einen Mindestlohn von 14 Euro.
Leggi di più »
Golfer Schmitt und Bachem Vierte bei Turnier in TschechienGleich drei deutsche Golfprofis haben beim Czech Masters eine Top-Ten-Platzierung geschafft.
Leggi di più »