Umfrage: Mehrheit besorgt wegen chinesisch-russischer Zusammenarbeit

Italia Notizia Notizia

Umfrage: Mehrheit besorgt wegen chinesisch-russischer Zusammenarbeit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - Eine Mehrheit von fast drei Fünfteln der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland ist einer Umfrage zufolge besorgt über die Kooperation zwischen China und Russland. In einer Erhebung

des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Zeitschrift"Internationale Politik" antworten 59 Prozent mit Ja auf die Frage, ob ihnen die immer engere politische, wirtschaftliche und militärische Zusammenarbeit sehr große oder große Sorgen mache. 40 Prozent haben in diesem Zusammenhang weniger große oder keine Sorgen.

Laut Forsa-Umfrage sind die Sorgen der Menschen in Westdeutschland tendenziell stärker ausgeprägt als in Ostdeutschland . Unter Frauen ist die Besorgnis deutlich größer als unter Männern . Was die parteipolitischen Präferenzen angeht, betrachten Wählerinnen und Wähler der kleinen Ampelparteien FDP und Grüne die chinesisch-russische Zusammenarbeit mit besonderer Sorge . Auch unter Anhängern der Unionsparteien CDU und CSU sowie der Kanzlerpartei SPD ist demnach die Sorge überdurchschnittlich groß. Bei jenen der AfD ist es umgekehrt. Sie machen sich mit 56 Prozent mehrheitlich weniger oder keine Sorgen, 44 Prozent sind besorgt oder sehr besorgt.

Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Umfrage: Mehrheit besorgt wegen chinesisch-russischer ZusammenarbeitUmfrage: Mehrheit besorgt wegen chinesisch-russischer ZusammenarbeitUmfrage: Mehrheit besorgt wegen chinesisch-russischer Zusammenarbeit
Leggi di più »

„Nein ist ein Nein“: Merz schließt Zusammenarbeit mit AfD auch auf kommunaler Ebene aus„Nein ist ein Nein“: Merz schließt Zusammenarbeit mit AfD auch auf kommunaler Ebene ausIm ARD Sommerinterview erklärte der CDU-Chef seine früheren Aussagen zur Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene. Es gebe in allen Kommunalvertretungen Mehrheiten ohne die AfD.
Leggi di più »

Merz schließt Zusammenarbeit mit AfD und Linken gleichermaßen ausMerz schließt Zusammenarbeit mit AfD und Linken gleichermaßen ausBerlin - CDU-Chef Friedrich Merz schließt mit Blick auf die Landtagswahl in Thüringen im kommenden Jahr eine Zusammenarbeit mit der AfD sowie der Linken gleichermaßen aus. 'Wir kämpfen darum, dass es genau
Leggi di più »

ARD-Sommerinterview: Merz über Zusammenarbeit mit AfD: „Ein Nein ist ein Nein“ARD-Sommerinterview: Merz über Zusammenarbeit mit AfD: „Ein Nein ist ein Nein“Seine Aussagen in einem ZDF-Interview sieht CDU-Chef Merz missverstanden. „Wir haben eine klare Beschlusslage in der CDU“, meint Merz und fügt hinzu: „Wir arbeiten mit der AfD nicht zusammen“.
Leggi di più »

Merz über Zusammenarbeit mit AfD: „Ein Nein ist ein Nein“Merz über Zusammenarbeit mit AfD: „Ein Nein ist ein Nein“Seine Aussagen in einem ZDF-Interview sieht CDU-Chef Merz missverstanden. „Wir haben eine klare Beschlusslage in der CDU“, meint Merz und fügt hinzu: „Wir arbeiten mit der AfD nicht zusammen“.
Leggi di più »

Merz über Zusammenarbeit mit AfD: 'Ein Nein ist ein Nein'Merz über Zusammenarbeit mit AfD: 'Ein Nein ist ein Nein'Seine Aussagen in einem ZDF-Interview sieht CDU-Chef Merz missverstanden. 'Wir haben eine klare Beschlusslage in der CDU', meint Merz und fügt hinzu: 'Wir arbeiten mit der AfD nicht zusammen'.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 21:42:41