Einen gebrauchten Laptop anschaffen oder ein gebrauchtes Smartphone: Kann das gut gehen? Die Mehrheit derjenigen, die schon Elektronik aus zweiter Hand gekauft hat, bezieht dazu eine klare Position.
Der Reiz des Neuen ist groß. Aber für Gebrauchtes sprechen der Preis und vor allem die Umweltbilanz. Und dass man mit Secondhand-Elektronik nicht zwingend Schiffbruch erleiden muss, zeigt eine Umfrage des Marktforschers Gelszus im Auftrag der Verbraucherzentralen.
Im Gegenteil: 60 Prozent derjenigen, die schon einmal gebrauchte digitale Endgeräte gekauft haben, haben damit gute, 31 Prozent sogar sehr gute Erfahrungen gemacht. Diese Gruppe ist mit 19 Prozent aber noch vergleichsweise klein. Die Mehrheit aller Befragten hat noch nie ein gebrauchtes digitales Endgerät gekauft.
Die stärkste Motivation der Käuferinnen und Käufer von Secondhand-Elektronik ist Sparsamkeit: Drei Viertel geben an, Geld sparen zu wollen gegenüber einem Neukauf. 45 Prozent sind zudem überzeugt davon, dass ein gebrauchtes Gerät genauso leistungsfähig ist wie ein neues. Für deutlich mehr als ein Drittel spielen aber auch Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz eine Rolle.
Befragt worden waren 1000 Menschen ab 18 Jahren, davon 188 Zweitmarkt-Käuferinnen und -Käufer. Bei den Fragen ist nicht zwischen gebrauchten und zum Verkauf so belassenen Geräten und vor dem Verkauf erneuerten beziehungsweise generalüberholten gebrauchten Geräten unterschieden worden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
- Grafikkarten-Fibel – ein Guide für Käufer1. Vorwort Dieser Guide ist für alle Käufer von Grafikkarten, sowie für all die fleißigen User, die in diesem Forum Kaufberatungen erteilen, als ein schnelles Nachschlagewerk für alles wichtige rund um die Welt der Grafikkarten gedacht. 2. GPU-Kauf Checkliste Wenn du dir eine Grafikkarte...
Leggi di più »
Letzte Chance für iPhone-Käufer: Apple macht jetzt kurzen ProzessWer noch immer mit einem besonders kleinen, wenngleich nicht sonderlich erfolgreichen iPhone liebäugelt, muss sich jetzt mit seiner Kaufentscheidung..
Leggi di più »
Umfrage: Flick muss gehen - die richtige Entscheidung?Hansi Flick ist nicht mehr länger Bundestrainer, weil der DFB vor der Heim-EM eine Trendwende herbeiführen will. Die richtige Entscheidung?
Leggi di più »
Beachtlich: Davide Giugliano lobt Cosworth-ElektronikWeil Davide Giugliano über viel Erfahrung mit Aprilia und Ducati verfügt, verpflichtete ihn Red Bull Honda für den zweitägigen Superbike-WM-Test auf dem Lausitzring. Der Italiener erzählte Erstaunliches.
Leggi di più »
Laut Umfrage: Deutsche blicken pessimistisch in die ZukunftKnapp die Hälfte (46 Prozent) der befragten Deutschen glaubt, in zehn Jahren etwas oder deutlich schlechter zu leben als heute. Worüber sich die Deutschen sorgen und was die Umfrage noch ergeben hat.
Leggi di più »