Verkehr der Zukunft Umfrage „Straßencheck“ zeigt, welche Straßen Berlin will.
Es war die größte Umfrage, die in Deutschland jemals zur Straßengestaltung durchgeführt wurde. Gemeinsam mit Fixmyberlin hatte das Tagesspiegel Innovation Lab 2020 die Berlinerinnen und Berliner gefragt, wie die Straßen der Zukunft aussehen sollen. Mehr als 20.000 Leser*innen hatten sich beteiligt.
Nun hat der Projektpartner Fixmyberlin ein interaktives Tool veröffentlicht. Auf radwege-check.de lassen sich die 1800 verschiedenen Vorschläge für Straßengestaltungen miteinander vergleichen – dabei unterscheidet sich etwa, ob der Radweg auf dem Bürgersteig verläuft, auf der Straße durch Poller getrennt oder gar nicht vorhanden ist.
Ziel der Straßencheck-Umfrage war es, herauszufinden, wie Straßen und vor allem Radwege in Berlin künftig gestaltet werden sollten, damit nicht nur Planer und Politiker sich damit wohlfühlen, sondern auch die Leute, die auf ihnen unterwegs sind. Detaillierte Daten dazu lagen vor der Umfrage kaum vor. Jetzt können die Ergebnisse von allen Teilnehmenden und Interessierten selbst erkundet werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gewerkschaft: Möglichkeiten der Bußgeldstelle besser nutzenPolizei und Ordnungsamt registrieren jährlich Tausende Verstöße auf Berlins Straßen. Stadt und Bezirke könnten davon mehr profitieren.
Leggi di più »
Umfrage der Woche: Welche Square Enix-Klassiker verdienen ein HD-2D-Remake? - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinDie Woche neigt sich dem Ende zu und auch diesen Sonntag begrüßen wir euch bei unserer regelmäßigen Umfrage der Woche hier auf ntower.de. In dieser…
Leggi di più »
Tiktok gewinnt unter Briten als Nachrichtenquelle an BedeutungDas Videoportal Tiktok wird laut einer Umfrage von Millionen Menschen in Großbritannien als Nachrichtenquelle genutzt.
Leggi di più »
Tiktok gewinnt unter Briten als Nachrichtenquelle an BedeutungDas Videoportal Tiktok wird laut einer Umfrage von Millionen Menschen in Großbritannien als Nachrichtenquelle genutzt.
Leggi di più »
Landeskriminalamt warnt vor neuer BetrugsmascheBerlin - Das Landeskriminalamt Berlin hat eine neue Betrugsmasche festgestellt und warnt aktuell insbesondere Personen, die mit Kryptowährungen handeln. Bish
Leggi di più »