Neun von zehn Erwachsenen in Deutschland haben schon mal unter Prüfungsangst gelitten, zeigt eine aktuelle Umfrage – die Folgen sind zum Teil schwerwiegend.
im Alter zwischen 16 und 65 Jahren befragt; repräsentativ verteilt nach Alter und Geschlecht. Die zentralen Ergebnisse:
Jeweils rund ein Fünftel der Befragten scheiterte eigenen Angaben zufolge aufgrund der Prüfungsangst an einem bestimmten Schul- oder Hochschulabschluss – etwa, weil sie die Schule oder das Hochschulstudium abgebrochen haben. So schafften 41 Prozent wegen ihrer Angst einen bestimmten Abschluss nicht. 42 Prozent der Befragten mit Prüfungsangst gaben an, ihnen seien dadurch Mehrkosten entstanden; zum Beispiel, weil Prüfungen kostenpflichtig wiederholt werden mussten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Würde alles tun, um die Zeit zurückzudrehen“: Engelbrecht über Herzstillstand vor neun JahrenDaniel Engelbrecht war der erste deutsche Fußballprofi, der mit einem Defibrillator spielte. Heute arbeitet er als Motivationstrainer. Bei SPORT1 spricht er über den Tag, der sein Leben durcheinander brachte und wie er heute damit umgeht.
Leggi di più »
Ifo-Umfrage: Jeder fünfte Ukraine-Flüchtling hat ArbeitLaut einer Umfrage des Ifo-Instituts hat jeder fünfte Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland einen Arbeitsplatz gefunden.
Leggi di più »
umfrage: angst vor corona-infektion sinktDie Corona-Pandemie scheint ihren Schrecken zu verlieren. Darauf deuten zwei Umfragen hin. Die Krankenkasse DAK-Gesundheit warnt aber davor die Schutzmaßnahmen zu vernachlässigen.
Leggi di più »
In Kreuzberg ignoriert der Bezirk Kiez-GeschäfteDie Erweiterung der Markthalle Neun sorgt in Kreuzberg für Ärger bei Gewerbetreibenden.
Leggi di più »
(S+) Energiepreise: Selbst Gutverdienende wünschen noch mehr Staatshilfe - SPIEGEL-UmfrageDer Staat springt den Deutschen in der Energiekrise mit viel Geld bei. Doch eine SPIEGEL-Befragung zeigt: Die meisten wollen noch mehr – selbst in der höchsten Einkommensklasse.
Leggi di più »