Die Bundesregierung hat sich hohe Ziele gesteckt: Bis 2030 sollen 15 Millionen E-Autos zugelassen sein. Danach sieht es bisher so gar nicht..
Heute bräuchte es eigentlich ungefähr doppelt so viele neue Elektroautos, wie im ersten Quartal 2023 neu zugelassen wurden. Stefan Bratzel, Leiter des Center of Automotive Management , zufolge müssten rund220.000 sind es laut Kraftfahrt-Bundesamt bisher. Bratzel geht daher davon aus, dassEr fordert, die Maßnahmen zum Hochlauf der E-Mobilität mit der tatsächlichen Lage in Einklang zu bringen, will einen „Realitäts-Check“.
Der Umweltbonus macht einen wichtigen Anteil daran aus, dass E-Autos bei den Gesamtkosten mit Verbrennern mithalten können:
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neue Vorsitzende Sarah Philipp: Die Frau, die die NRW-SPD versöhnen sollDen Menschen muss man wieder Lust auf die Zukunft machen, sagt Sarah Philipp. Mit der 40-Jährigen aus Duisburg hat die SPD eine ehemalige Projektmanagerin an die Spitze des Landesverbands gewählt. Sie soll den Niedergang der Partei stoppen. Aber wie?
Leggi di più »
Die größten Volksfeste im Saarland: Wie die „Waderner Maad“ die Massen anziehtDas Fest im Hochwald will den Zusammenhalt der Stadtteile fördern und alle Altergruppen ansprechen. Es ist das größte Volksfest im Landkreis mit eigenständigem Charakter neben dem Merziger Viezfest.
Leggi di più »
Die Untersuchung, die alles veränderte: „Die Zeit dehnte sich unerträglich“Arno Luik ist einer der bekanntesten deutschen Journalisten. Letztes Jahr im September bekam er die Diagnose Darmkrebs. Er hatte Bestrahlungen, zwei Chemophasen, zwei Operationen. Ein Gespräch über dunkle Zeiten und eine unerwartete Nachricht.
Leggi di più »
Bonus für die alten AutosDas DTM-Feld soll 2010 so ausgeglichen bleiben wie im Vorjahr.
Leggi di più »
Jasmina Neudecker: Faszination Deutschland - Die Spur des FeuersFeuer zerstört und erschafft. Ohne Feuer über und unter der Erde wäre Deutschland trotz all der Gefahren nicht so faszinierend.
Leggi di più »