Ab Samstag tritt in Neumarkt in der Oberpfalz eine umstrittene Energie-Sparmaßnahme in Kraft: Nachts wird die Straßenbeleuchtung abgeschaltet.
Energiekrise: Stadt in Bayern schaltet Straßenbeleuchtung ab
In einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung wurde am Donnerstag, 1. Dezember, angekündigt, dass eine Ende September angekündigte Maßnahme zum Energiesparen ab 3. Dezember inumgesetzt werde. Dabei geht es um die „Abschaltung der Straßenbeleuchtung in den Nachtstunden zwischen 0.00 und 5.00 Uhr“, heißt es.
Auf den Straßen von Neumarkt in der Oberpfalz wird es ab 3. Dezember dunkel in der Nacht – die Straßenbeleuchtung wird abgeschaltet. © ZUMA Wire / IMAGO Zweck dahinter ist die Einsparung von Energie. Rund 1.700.000 Kilowattstunden Strom benötige die Straßenbeleuchtung, durch das Abschalten verspricht man sich bei den Stadtwerken „eine Ersparnis von 40 Prozent“. Der Schritt, wenngleich seit Monaten angekündigt, sorgte nun aber nochmal für teils heftige Diskussionen bei der Stadtratssitzung.Bei der Diskussion während der Stadtratssitzung ging es vor allem um die Sinnhaftigkeit der Maßnahme.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Umstrittene Maßnahme: Die Lichter gehen in Neumarkt ab Samstag nachts ausJetzt steht es fest: Die Lichter der Neumarkter Straßenbeleuchtung werden ab Samstag, 3. Dezember, immer von Mitternacht...
Leggi di più »
Notaufnahme voll: Kölner Kinderklinik mit drastischer Maßnahme… Kinderstationen in NRW! Auch im KölnerKinderkrankenhaus gerät die Belegschaft an die Belastungsgrenze, es ist nicht mehr ausreichend Personal für die kranken Kinder da. 😔 OPs werden verschoben, Kinder in ganz NRW verteilt, die Wartezeiten sind lan…
Leggi di più »
Neuausweisung der „roten Gebiete“ – Novellierte Düngerechtsverordnung in Brandenburg tritt in Kraft --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Potsdam – Am 1. Dezember tritt die novellierte Düngerechtsverordnung Brandenburg in Kraft. Damit werden die mit Nitrat belasteten Gebiete, so genannte „rote Gebiete“, neu ausgewiesen. In den Gebiet…
Leggi di più »
Ceta ist die Basis für weitere HandelsverträgeDas einst heftig umstrittene Handelsabkommen der EU mit Kanada ist gut geworden und bietet eine Vorlage für weitere Verträge. Kommentar von Michael Bauchmüller SZPlus
Leggi di più »
Ab 2023: Fahrräder und Mopeds dürfen auf Parkplätzen stehen2023 tritt eine neue Parkgebühren-Ordnung in Berlin in Kraft. Fahrräder oder Mopeds können auf Parkplätzen kostenlos stehen.
Leggi di più »
Digitales Medienhaus: RBB rückt vom umstrittenen Millionen-Bauprojekt abDas umstrittene RBB-Millionenbauprojekt Digitales Medienhaus ist nun Geschichte. Interims-Intendantin Katrin Vernau hatte den Stopp dem Verwaltungsrat vorgeschlagen.
Leggi di più »