Umstrittene Pkw-Bauform: SUV-Anteil bei Elektroautos steigt deutlich

Italia Notizia Notizia

Umstrittene Pkw-Bauform: SUV-Anteil bei Elektroautos steigt deutlich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Mehr als jedes dritte Elektroauto auf deutschen Straßen ist mittlerweile ein SUV oder Geländewagen. Trotz des Booms dürfte die Regierung ihr wichtigstes Ziel für den alternativen Antrieb laut einer Studie aber verpassen.

Tatsächlich passiert derzeit eher das Gegenteil. Zwar fördert der Bund den Kauf eines E-Autos noch mit bis zu 4500 Euro. Ab 1. September bekommen gewerbliche Käufer aber keinen Zuschuss mehr. Auf sie entfallen zwei Drittel der Neuzulassungen. Ab kommenden Januar senkt der Bund den Zuschuss für Privatleute auf maximal 3000 Euro.

Der Bestand an reinen Batterieautos in Deutschland ist im ersten Halbjahr auf knapp 1,2 Millionen gestiegen – das entspricht einem Anteil von 2,4 Prozent an allen Pkw. Im ersten Halbjahr wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt 220.000 E-Autos neu zugelassen. Für den angestrebten Hochlauf wären laut Bratzel in diesem Jahr 750.000 erforderlich. Realistisch seien aber nur 450.000 Neuzulassungen.

Die meisten BEVs auf den deutschen Straßen sind laut Bratzel von VW , mit einigem Abstand gefolgt von Tesla und Renault . Im Mittelfeld folgten Hyundai, Smart, BMW, Opel, Audi, Mercedes und Fiat. Noch wenig sichtbar sind chinesische Marken wie MG , Volvo, , BYD , Nio und Great Wall .

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach 4:4 zwischen Gladbach und Augsburg: Schiedsrichter erklärt umstrittene Elfmeter-EntscheidungenNach 4:4 zwischen Gladbach und Augsburg: Schiedsrichter erklärt umstrittene Elfmeter-EntscheidungenÜber zwei Elfmeter-Situationen wurde auch am Tag nach dem 4:4 zwischen Gladbach und Augsburg diskutiert. Schiedsrichter Daniel Schlager erläuterte seine Entscheidungen. Borussias Sportchef Roland Virkus äußerte sich ebenfalls, FCA-Trainer Enrico Maaßen hatte das schon am Samstag getan.
Leggi di più »

„Idioten gibt es überall“: Umstrittene Aktion bei Titelfeier: Jetzt spricht Spaniens Fußball-Boss„Idioten gibt es überall“: Umstrittene Aktion bei Titelfeier: Jetzt spricht Spaniens Fußball-BossBei der Titelfeier küsst Spaniens Fußball-Boss Weltmeisterin Jennifer Hermose auf den Mund. Nun beziehen beide Stellung.
Leggi di più »

Ciao, Shurjoka: Umstrittene Streamerin löscht ihren AccountCiao, Shurjoka: Umstrittene Streamerin löscht ihren AccountBereits seit Monaten befindet sich die Streamerin Shurjoka im Kreuzfeuer. Die Anfeindungen ihr gegenüber sind regelrecht ausgeartet. Nun hat..
Leggi di più »

Nach 4:4 zwischen Gladbach und Augsburg: Schiedsrichter erklärt umstrittene Elfmeter-EntscheidungenNach 4:4 zwischen Gladbach und Augsburg: Schiedsrichter erklärt umstrittene Elfmeter-EntscheidungenÜber zwei Elfmeter-Situationen wurde auch am Tag nach dem 4:4 zwischen Gladbach und Augsburg diskutiert. Schiedsrichter Daniel Schlager erläuterte seine Entscheidungen. Borussias Sportchef Roland Virkus äußerte sich ebenfalls, FCA-Trainer Enrico Maaßen hatte das schon am Samstag getan.
Leggi di più »

Nach 4:4 zwischen Gladbach und Augsburg: Schiedsrichter erklärt umstrittene Elfmeter-EntscheidungenNach 4:4 zwischen Gladbach und Augsburg: Schiedsrichter erklärt umstrittene Elfmeter-EntscheidungenÜber zwei Elfmeter-Situationen wurde auch am Tag nach dem 4:4 zwischen Gladbach und Augsburg diskutiert. Schiedsrichter Daniel Schlager erläuterte seine Entscheidungen. Borussias Sportchef Roland Virkus äußerte sich ebenfalls, FCA-Trainer Enrico Maaßen hatte das schon am Samstag getan.
Leggi di più »

Nach 4:4 zwischen Gladbach und Augsburg: Schiedsrichter erklärt umstrittene Elfmeter-EntscheidungenNach 4:4 zwischen Gladbach und Augsburg: Schiedsrichter erklärt umstrittene Elfmeter-EntscheidungenÜber zwei Elfmeter-Situationen wurde auch am Tag nach dem 4:4 zwischen Gladbach und Augsburg diskutiert. Schiedsrichter Daniel Schlager erläuterte seine Entscheidungen. Borussias Sportchef Roland Virkus äußerte sich ebenfalls, FCA-Trainer Enrico Maaßen hatte das schon am Samstag getan.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 18:21:33