Das Umweltbundesamt sieht die langfristigen Klimaschutzziele in Deutschland in Gefahr, auch wenn die Zwischenmarke für das vergangene Jahr erreicht wurde. Der Chef der Behörde, Messner, sagte, man brauche deutlich mehr Tempo. ⬇️
Berlin: Das Umweltbundesamt sieht die langfristigen Klimaschutzziele in Deutschland in Gefahr, auch wenn die Zwischenmarke für das vergangene Jahr erreicht wurde. Der Chef der Behörde, Messner, sagte, man brauche deutlich mehr Tempo. Das Zeitfenster sei nicht sehr groß. Messner hat heute die vorläufige Bilanz für 2022 vorgelegt.
Demnach wurden deutschlandweit knapp zwei Prozent weniger Treibhausgase ausgestoßen als im Jahr davor. Im Verkehrssektor gab es allerdings mehr Emissionen. Um die gesetzlich vorgegebenen CO2-Ziele bis 2030 zu erreichen, müssten laut Umweltbundesamt die Werte jährlich um sechs Prozent sinken. Eine Regierungssprecherin erklärte, aus Sicht von Kanzler Scholz arbeite das gesamte Kabinett mit Hochdruck daran, die Ziele zu erreichen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Umweltbundesamt präsentiert Daten: Deutschland erreicht Klimaziel – trotz Kohle-ComebackDeutschland hat trotz des massiven Einsatzes von Kohle in der Energiekrise 2022 sein Klimaziel erreicht. Im Verkehrssektor allerdings ist der CO2-Ausstoß gestiegen. Das Umweltbundesamt mahnt mehr Anstrengungen an. UBA Klima Treibhausgasemissionen
Leggi di più »
Sturmböen-Gefahr! Für halb Deutschland gilt Warnstufe orangeDer Deutsche Wetterdienst warnt im gesamten Westen, Südwesten und Nordwesten von Deutschland vor Sturmböen. Die Winde können Geschwindigkeiten bis zu 75 km/h erreichen.
Leggi di più »
Mädchen erstechen Zwölfjährige - und bleiben straflosErschreckendes Ermittlungsergebnis zur Tötung einer Zwölfjährigen in Freudenberg: Zwei gleichaltrige Mädchen stecken hinter der brutalen Tat. Mit mehreren Messerstichen töteten sie das Opfer, das aus ihrem Bekanntenkreis stammt. Strafrechtliche Konsequenzen müssen sie jedoch nicht fürchten.
Leggi di più »
Grauzone: LSD-Derivate bleiben im HandelDer Gesetzgeber hätte beinahe bereits verbotene Abkömmlinge der Droge wieder zugelassen. Doch das Geschäft mit legalen Varianten boomt weiter.
Leggi di più »
Kaufhaus-Schließungen als Chance: So bleiben Innenstädte lebenswertgaleriakaufhof macht in NRW viele Filialen dicht. Innenstädte müsse man attraktiver, multifunktionaler machen, sagen Stadtforscher. Das schaffe Orte, an die Menschen gerne kommen - und vielleicht auch neue Jobs.
Leggi di più »