Umweltbundesamt warnt: Klimaziele gefährdet

Italia Notizia Notizia

Umweltbundesamt warnt: Klimaziele gefährdet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

DESSAU-ROSSLAU (dpa-AFX) - Die nationalen Klimaziele sind nach einer Analyse des Umweltbundesamtes ohne zusätzliche Maßnahmen stark gefährdet. Obwohl die Lücke zum Klimaziel 2030 im Vergleich zur Voraussage

von 2021 um 70 Prozent reduziert werden konnte, bliebe sie bei etwa 331 Millionen Tonnen klimaschädlichen Treibhausgasemissionen, geht aus dem am Dienstag vorgelegten"Projektionsbericht 2023" des Amtes hervor.

Die geplanten Maßnahmen werden die Lücke dem Bericht zufolge nicht vollständig schließen könnten, so dass das Ziel der Netto-Treibhausgasneutralität bis 2045 nicht erreicht werde. Die Sektoren Verkehr, Gebäude und Industrie verfehlen ihre Ziele, während Energiewirtschaft, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft ihre Ziele übererfüllen.

"Der Projektionsbericht zeigt deutlich, dass zusätzliche Maßnahmen nötig sind", sagte der Präsident des Umweltbundesamts, Dirk Messner. Studien zeigten, dass Maßnahmen wie mehr Schienenverkehr und die Reform der Kfz-Steuer sowie die Beschränkung fossiler Heizungen dringend nötig wären. Der Projektionsbericht wurde durch ein unabhängiges Forschungskonsortium erstellt, das die Auswirkungen der aktuellen Klimaschutzpolitik auf die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen Deutschlands abschätzt. Das Umweltbundesamt betont, dass diese Projektionen nicht als Prognose für kommende Jahre missverstanden werden sollten./utz/DP/mis

Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schloss Pouch: erstklassiges Immobilienprojekten im Wirtschaftsraum Leipzig-Halle-DessauSchloss Pouch: erstklassiges Immobilienprojekten im Wirtschaftsraum Leipzig-Halle-DessauDie Deutsche Sachwert Kontor AG (DSK) bringt das Denkmalschutz-Projekt 'Schloss Pouch' mit traumhaftem Seeblick vor den nördlichen Toren Leipzigs mit 82 Prozent AfA und KfW 261 auf den Markt 'Der atemberaubende
Leggi di più »

Klimawandel: Umweltbundesamt und Expertenrat rügen Klimapolitik der RegierungKlimawandel: Umweltbundesamt und Expertenrat rügen Klimapolitik der RegierungMit den aktuellen Maßnahmen wird Deutschland seine Klimaschutzzeile verfehlen, meint das Umweltbundesamt. Experten vermissen ein schlüssiges Gesamtkonzept im Klimaschutzprogramm.
Leggi di più »

Klimawandel: Umweltbundesamt und Expertenrat rügen Klimapolitik der RegierungKlimawandel: Umweltbundesamt und Expertenrat rügen Klimapolitik der RegierungMit den aktuellen Maßnahmen wird Deutschland seine Klimaschutzzeile verfehlen, meint das Umweltbundesamt. Experten vermissen ein schlüssiges Gesamtkonzept im Klimaschutzprogramm.
Leggi di più »

(S+) Klimaziele der Bundesregierung: Wie die Regierung ihre Klimapolitik schönrechnet(S+) Klimaziele der Bundesregierung: Wie die Regierung ihre Klimapolitik schönrechnetUm die Klimaziele bis 2030 zu schaffen, müssen Millionen Tonnen CO₂ gespart werden. Die bisherigen Maßnahmen sind unzureichend, analysiert der Expertenrat für Klimafragen. Die Regierung überschätze ihre Anstrengungen.
Leggi di più »

Spree in Not: Berlin und Sachsen streiten ums WasserSpree in Not: Berlin und Sachsen streiten ums WasserKlimawandel und Braunkohleausstieg trocknen Berlin aus. Das Umweltbundesamt empfiehlt, die Elbe anzuzapfen - ein Vorschlag mit Konfliktpotenzial.
Leggi di più »

Klimarat lässt Ampel-Pläne durchfallen – kein 'schlüssiges' GesamtkonzeptDeutschland wird mit dem Maßnahmenpaket der Bundesregierung seine Klimaziele für 2030 nicht erreichen, urteilt der Expertenrat für Klimafragen. Ein erster Überblick.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 02:07:10