Volker Türk, ranghöchster österreichischer UN-Diplomat, über das „Gemetzel“ im aktuellen Nahostkrieg, die Positionierung der heimischen Regierung seit dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober und russische Invasionsgelüste
Volker Türk, ranghöchster österreichischer UN-Diplomat, über das „Gemetzel“ im aktuellen Nahostkrieg, die Positionierung der heimischen Regierung seit dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober und russische InvasionsgelüsteDer Österreicher Volker Türk gehört zu den Spitzendiplomaten der Vereinten Nationen, hier bei einer Pressekonferenz am 6. Dezember in Genf.
Vergangener Donnerstag, Uno-City in Wien-Kaisermühlen, Gebäude M, Erdgeschoß, Zimmer M0E67. Für 20 Minuten nimmt Volker Türk in dem fensterlosen Raum auf einem der blauen Sessel Platz, danach muss er wieder schnell weiter. Der österreichische Jurist aus Linz hat wohl einen der heikelsten Diplomatenposten weltweit, seit September 2022 bekleidet er das Amt des UN-Menschenrechtshochkommissars mit Sitz in Genf.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Biden schlägt Waffenruhe im Gaza-Krieg vorUS-Präsident Joe Biden hat Israel und der militanten Palästinenserorganisation Hamas eine Waffenruhe im Gaza-Krieg vorgeschlagen. Biden sagte in einem Interview, dass er mit beiden Seiten gesprochen habe und sie zugestimmt hätten, sich während des muslimischen Fastenmonats nicht an Kämpfen im Gazastreifen zu beteiligen. Israel habe sich auch verpflichtet, die Evakuierung der Stadt Rafah an der Grenze zu Ägypten zu ermöglichen, bevor es seinen Kampf gegen die Hamas verstärke. Biden betonte, dass eine Waffenruhe auch im Prozess hin zu einer Zwei-Staaten-Lösung helfen und zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien beitragen könne. Er beklagte zudem die hohe Zahl der getöteten Palästinenser und warnte Israel davor, die Unterstützung der ganzen Welt zu verlieren, wenn es so weitermache.
Leggi di più »
Fastenmonat Ramadan beginnt - Überschattet vom Gaza-KriegÜberschattet vom Gaza-Krieg beginnt für Millionen Muslime rund um den Globus mit dem ersten Tag des Ramadans ihre wochenlange Fastenzeit. Unter anderem in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar wurde der 11. März am Sonntag als erster Tag des Fastenmonats ausgerufen. Auch für die 746.
Leggi di più »
Gaza-Krieg überschattet Wien-Besuch: Blinken fordert von Israel humanitären Plan für Rafah einUS-Außenminister Antony Blinken zelebrierte in Wien die „Freundschaft“ zu Österreich und zeigte sich mit Gastgeber Schallenberg einig in puncto Gaza, Ukraine und Westbalkan. Zugleich warnte er vor...
Leggi di più »
Tragischer Unglücksfall: Menschen von Hilfslieferungen in Gaza erschlagenFünf Menschen wurden von einer vom Himmel stürzenden Ladung erschlagen, weil sich der Fallschirm nicht richtig geöffnet hatte.
Leggi di più »
Fallschirm versagt: Menschen in Gaza von Hilfslieferung erschlagenFünf Menschen wurden von einer vom Himmel stürzenden Ladung erschlagen. USA und Jordanien distanzierten sich von dem Vorfall.
Leggi di più »
'Risiko inakzeptabel'! Klimatologe ruft zum Handeln aufDie Erderwärmung sorgt für rasante Eisschmelze. Das Mehr an Süßwasser könnte die wichtigste Atlantik-Strömung abreißen lassen – mit schlimmen Folgen.
Leggi di più »