Bonn - Die globale Bedrohung durch invasive gebietsfremde Arten wird in vielen Teilen der Welt offenbar unterschätzt, unterbewertet und oft nicht wahrgenommen. Das geht aus einem neuen Bericht des Weltbiodiversitätsrats
Demnach stellen invasive gebietsfremde Arten weltweit eine große Bedrohung für die Natur, die Wirtschaft, die Ernährungssicherheit sowie die menschliche Gesundheit dar. Nach Schätzungen der UN-Organisation wurden durch zahlreiche menschliche Aktivitäten mehr als 37.000 gebietsfremde Arten in Regionen und Biome auf der ganzen Welt eingeführt. Die Zahl sei zuletzt in einem"noch nie dagewesenen Tempo" angestiegen, hieß es. Mehr als 3.
Diese werden laut Weltbiodiversitätsrat häufig ignoriert, bis es zu spät sei. Sie stellten für die Menschen in allen Regionen und Ländern eine"große Herausforderung" dar, heißt es in dem Papier.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bericht über Gefahren durch gebietsfremde ArtenBonn - Der Weltbiodiversitätsrat (IPBES) veröffentlicht heute (14.00 Uhr) in Bonn einen Bericht zu sogenannten invasiven Arten. Darunter versteht man
Leggi di più »
Bericht über Gefahren durch gebietsfremde ArtenDie Asiatische Hornisse und die Pazifische Auster gab es ursprünglich in Deutschland nicht. Nun haben sie sich aber eingenistet und bedrohen andere Arten. Ähnliche Probleme gibt es weltweit.
Leggi di più »
Naturschutz: Bericht über Gefahren durch gebietsfremde ArtenDie Asiatische Hornisse und die Pazifische Auster gab es ursprünglich in Deutschland nicht. Nun haben sie sich aber eingenistet und bedrohen andere Arten. Ähnliche Probleme gibt es weltweit.
Leggi di più »
bericht über gefahren durch gebietsfremde artenDie Asiatische Hornisse und die Pazifische Auster gab es ursprünglich in Deutschland nicht. Nun haben sie sich aber eingenistet und bedrohen andere Arten. ...
Leggi di più »
Bericht über Gefahren durch gebietsfremde ArtenDie Asiatische Hornisse und die Pazifische Auster gab es ursprünglich in Deutschland nicht. Nun haben sie sich aber eingenistet und bedrohen andere Arten. Ähnliche Probleme gibt es weltweit.
Leggi di più »
Biodiversitätsrat: Milliardenschäden durch invasive ArtenInvasive Tiere und Pflanzen wie Nutria oder drüsiges Springkraut breiten sich aus. Der Weltbiodiversitätsrat fordert zum Handeln auf.
Leggi di più »