UN-Staaten einigen sich auf Abkommen zum Schutz der Weltmeere

Italia Notizia Notizia

UN-Staaten einigen sich auf Abkommen zum Schutz der Weltmeere
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 69%

Sei 15 Jahren ringen die Länder der Welt um ein Abkommen zum Schutz der Weltmeere. Jetzt wurde ein Durchbruch erzielt – trotz mächtiger Wackelkandidaten.

15 Jahre lang wurde verhandelt, jetzt haben die Vereinten Nationen im Ringen um ein internationales Abkommen zum Schutz der Weltmeere einen Durchbruch erzielt. Nach einer Marathonsitzung von fast 40 Stunden haben sich die Mitgliedsstaaten der UN auf einen Text geeinigt. Das teilten Verhandlungskreise am Samstagabend in New York mit.

Als Ziel der Verhandlungen galt insbesondere, dass künftig mindestens 30 Prozent der Weltmeere als Schutzgebiete ausgewiesen werden. Zudem wurde ein Verfahren festgelegt, um wirtschaftliche Projekte, Expeditionen und andere Aktivitäten in den Meeren auf ihre Umweltverträglichkeit hin zu prüfen. Außerdem soll das Abkommen die biologische Vielfalt auf Hoher See unter international verbindlichen Schutz stellen.

Bei den komplizierten Verhandlungen der fünften Konferenz zwischen den UN-Mitgliedstaaten in New York ging es zuletzt um die Frage, wie künftig festgelegt werden soll, welche Teile der Hochsee als Schutzgebiet definiert werden. Diplomatinnen und Diplomaten zufolge pochten insbesondere China und Russland darauf, dass dies einstimmig geschehen müsse. In diesem Fall hätte jedes einzelne Land jede Entscheidung blockieren können.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

USA sagen Milliardensumme für den Schutz der Weltmeere zu | DW | 03.03.2023USA sagen Milliardensumme für den Schutz der Weltmeere zu | DW | 03.03.2023Die USA investieren sechs Milliarden Dollar in den Schutz der Weltmeere – die EU rund 800 Millionen Euro. Vor allem Emissionen in der Schifffahrt sollen reduziert werden.
Leggi di più »

Schutz der Hochsee: UN-Staaten einigen sich auf AbkommenSchutz der Hochsee: UN-Staaten einigen sich auf AbkommenEs brauchte gut 15 Jahre Verhandlungen, bis sich die Länder der Welt einig wurden: Jetzt steht der Text zu einem Abkommen zum Schutz der Hochsee.
Leggi di più »

UN-Mitgliedsstaaten einigen sich auf Abkommen zum Schutz der HochseeBei den zähen UN-Verhandlungen um ein internationales Abkommen zum Schutz der Hohen See ist ein Durchbruch erzielt worden.
Leggi di più »

UN-Mitgliedstaaten ringen weiter um Hochsee-AbkommenUN-Mitgliedstaaten ringen weiter um Hochsee-AbkommenUm die Weltmeere besser zu schützen, soll bei den Vereinten Nationen in New York ein Abkommen erzielt werden - doch die Verhandlungen sind zäh.
Leggi di più »

Für Wildbienen wertvoll: Nabu fordert den Schutz von Berliner Brachen, um die Artenvielfalt zu sichernFür Wildbienen wertvoll: Nabu fordert den Schutz von Berliner Brachen, um die Artenvielfalt zu sichernBrachen sehen oft wild aus, sind aber ökologisch sehr wertvoll. Anlässlich des Internationalen Tags des Artenschutzes fordert der Nabu den dauerhaften Schutz der Flächen.
Leggi di più »

19 Milliarden Dollar für Schutz der Meere bei Konferenz in Panama zugesagt19 Milliarden Dollar für Schutz der Meere bei Konferenz in Panama zugesagtBei der internationalen Konferenz „Our Ocean“ in Panama-Stadt sind von den Teilnehmern knapp 19 Milliarden Dollar (17,8 Milliarden Euro) für den Schutz der Meere zugesagt worden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 03:18:16