Und der Tankrabatt kommt doch an

Italia Notizia Notizia

Und der Tankrabatt kommt doch an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 89%

Der Tankrabatt ist und bleibt eine unsinnige Idee. Kritiker sollten aber schon einen genaueren Blick auf die Preisentwicklung werfen. Ein simpler Vorher-Nachher-Vergleich reicht nämlich nicht aus.

Doch heißt das wirklich, dass sich die Mineralölkonzerne "die Taschen vollmachen", wie es Wirtschaftsminister Robert Habeck formulierte, statt die Ersparnis weiterzugeben? Ein kurzer Blick auf die Preistafeln der Tankstellen reicht jedenfalls nicht, um diese Aussage zu treffen. Um zu beurteilen, ob die Öl-Multis den Rabatt weitergeben, muss man sich schon mit mehreren Faktoren beschäftigen.eine denkbar unsinnige Maßnahme darstellt.

Den Steuerzahler dürfte der Rabatt rund drei Milliarden Euro kosten. Den Bürgern wäre mehr geholfen, hätte man ihnen ein paar Monate lang 100 oder 200 Euro aufs Konto gebucht. Simpel verrechnet über die Steuer beispielsweise. Der Tankrabatt ist ohne Frage ökonomisch und politisch eine schlechte Idee. Doch das macht nicht jede Kritik automatisch richtig. Zwei Faktoren sollte man mindestens genauer anschauen, bevor man darüber urteilt, ob die Steuerermäßigung bei den Verbrauchern ankommt oder nicht. Zum einen gehört der Vergleich mit dem Rohölpreis dazu, zum anderen ist ein Blick auf das Verhältnis von Euro zum US-Dollar unerlässlich.

Der Tankrabatt trat am ersten Juni in Kraft. Das ist also der Stichtag der Betrachtungen, zunächst der Währungsentwicklung. Vom 31. Mai bis zum 13. Juni hat sich der Wert des Euro zum US-Dollar um zwei Cent vermindert, von 1,073 ging es auf 1,053 Dollar abwärts. Am internationalen Rohstoffmarkt ist der Dollar die entscheidende Richtgröße. Daher wirkt diese kleine Differenz wie ein zusätzlicher Ölpreisanstieg für Abnehmer aus dem Euroraum.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Riesen-Ärger um Tankrabatt: Habeck soll Chefs der Ölkonzerne einbestellenDer Staat senkt die Steuern, doch die Spritpreise bleiben hoch. Der Verdacht: Die Ölmultis stecken sich zumindest einen Teil des Geldes in die eigene Tasche. Es mehren sich Forderungen nach einem härteren Durchgreifen.
Leggi di più »

DFB-Elf in der Einzelkritik: Hofmann hätte der Held werden könnenDFB-Elf in der Einzelkritik: Hofmann hätte der Held werden könnenHofmann hätte der Held werden können: Der Flügelspieler passt, als er schießen sollte. Timo Werner tut instinktiv das Falsche – und Nico Schlotterbeck zeigt eine hervorragende Unschuldsmiene. Die DFB-Elf in der Einzelkritik.
Leggi di più »

Vom Spitzen-Öko zum Cheflobbyisten: Der Seitenwechsler, der Tönnies’ grüner Strippenzieher geworden istVom Spitzen-Öko zum Cheflobbyisten: Der Seitenwechsler, der Tönnies’ grüner Strippenzieher geworden istThomas Dosch war lange Chef von Bioland. Heute arbeitet er für den Fleischkonzern Tönnies und nutzt seine guten Kontakte zu den Grünen. (T+)
Leggi di più »

Linkspopulist könnte zum Alptraum der EU werden: Jean-Luc Mélenchon – der Anti-MacronLinkspopulist könnte zum Alptraum der EU werden: Jean-Luc Mélenchon – der Anti-MacronAus der Nato austreten, Deutschlands Einfluss schmälern: Jean-Luc Mélenchon greift Frankreichs Präsidenten an – und will unter ihm Premierminister werden. (T+)
Leggi di più »

Der Lieblingsort ihrer Majestät: Ein Besuch bei der Queen in SandringhamDer Lieblingsort ihrer Majestät: Ein Besuch bei der Queen in SandringhamPferde und Afternoon Tea to go : Der Lieblingsort ihrer Majestät: Ein Besuch bei der Queen in Sandringham | stern PLUS (sternPLUS)
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 17:53:24