Die Stadt Wien kämpft mit überfüllten Schulen. Containerklassen sollen Abhilfe schaffen – Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr war nun vor Ort.
Ob sich die Probleme einfach weglächeln lassen, wie dies Vize-Stadtchef Wiederkehr nun versucht? Der Familiennachzug betrifft vor allem Wien – weil in den letzten Jahren mehr als 8.500 zusätzliche Kinder und Jugendliche in Wien s Schule n integriert wurden, war kurzfristig zusätzlicher Schulraum in Form von sogenannten Mobilklassen notwendig. An fünf Schulstandorten konnten so über 40 zusätzliche Klassen geschaffen werden.
Der Bildungsstadtrat machte sich Freitag nun selbst ein Bild vom Unterricht in den Containerklassen der Volksschule Ada-Christen-Gasse in Wien-Favoriten. Es handle sich um vollwertige Klassen mit modernster technischer Ausstattung, so Wiederkehr.Die Maßnahmen wurden notwendig, da der Familiennachzug von Asylberechtigten und auch der Ukrainekrieg für einen Anstieg an Schulkindern sorgte. Die fünf Standorte befinden sich in Favoriten, Simmering, Floridsdorf, Donaustadt und Liesing.
Am Montag ging für 245.000 Kinder und Jugendliche in Wien wieder die Schule los. Neben den über 20.000 Erstklässlern starten heuer auch 1.600 neue Pädagogen zum ersten Mal ins Schuljahr:"Es freut mich sehr, dass über 1.600 neue Lehrkräfte heute ihren Dienst in Wiener Schulen beginnen. Ich wünsche allen Wiener Schülern einen schönen und erfolgreichen Schulstart!", so Wiederkehr.
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr betonte bei einem Besuch, dass diese Mobilklassen vollwertig und modern ausgestattet sind, und kündigte ein ambitioniertes Schulbauprogramm an
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ex-Vize schreibt ein Buch über Mödlings Ex-Stadtchef Werner BurgGerhard Wannenmacher zeichnete die Lebenserinnerungen Werner Burgs auf.
Leggi di più »
Retzer Stadtchef und der neue Znaimer Bürgermeister auf einer WelleNachdem in Znaim, wie bereits berichtet, eine neue Stadtführung gewählt wurde, folgt kürzlich das erste Treffen zwischen dem neuen Bürgermeister František Koudela und dem Retzer Bürgermeister Stefan Lang. Die beiden sind sich einig: Die Beziehung zwischen den Partnerstädten muss vertieft werden.
Leggi di più »
Zillenfahrer holten sich einen Landesmeister und zwei VizeEin Landesmeister, zwei Vizelandesmeister und auch sonst glänzende Platzierungen: Die FFs aus dem Bezirk Mistelbach räumten bei dem Wasserleistungsbewerben in Raabs ab.
Leggi di più »
Wiederkehr: Erziehungs-Camps für unmündige StraftäterSie stehlen, prügeln, rauben – und kommen straffrei davon: Täter unter 14. Vize-Stadtchef fordert 'freiheitseinschränkende, altersadäquate Maßnahmen'.
Leggi di più »
Linzer SPÖ-Stadtchef Luger unter DruckKlaus Luger stellte am Mittwoch seinen Gemeinderäten die Vertrauensfrage. Er hatte zugegeben, Fragen für ein Hearing an einen Bewerber weiter gegeben zu haben.
Leggi di più »
'Parteiausschluss' – roter Stadtchef unter BeschussEr kommt nicht zur Ruhe: Trotz Brucknerhaus-Affäre bleibt Klaus Luger vorerst Linzer Bürgermeister. Vielen Genossen schmeckt das gar nicht.
Leggi di più »