'Unfassbar mutige Frau': Die iranische Klettersportlerin ElnazRekabi ist bei den Asienmeisterschaften im Finale ohne Kopftuch angetreten. Iran-Expertin NatalieAmiri spricht von einer 'Revolution im iranischen Profisport' IranProtests2022 DLF_Sport
:"Diese mutige Frau! Unfassbar mutige Frau!" Am Ende wurde Elnaz Rekabi in dem Wettbewerb in Seoul Vierte.
Elnaz Rekabi ist Mitglied des iranischen Nationalteams. Ihre Entscheidung, ohne Kopftuch zu klettern, dürfte mit den aktuellen Protesten in der Islamischen Republik zusammenhängen. Seit Wochen protestieren tausende Menschen, darunter vor allem Frauen, gegen das Regime und insbesondere gegen die Bekleidungsvorschriften.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Amalia der Niederlande: Deshalb will die Mafia die Kronprinzessin entführenKronprinzessin Amalia der Niederlande lebt aktuell aufgrund einer ernsthaften Bedrohung wieder im Palast. Ein Ende der strengen Sicherheitsvorkehrungen ist noch nicht in Sicht.
Leggi di più »
Datenanalyse: Die Statussymbole hängen für die obere Mittelschicht immer höherWer erkennbar zur gehobenen Mittelschicht gehören will, braucht ein Haus, ein schönes Auto, trendige Smartphones. Doch dafür muss man heute länger arbeiten als früher.
Leggi di più »
So wirken sich die steigenden Strompreise auf die Ladeinfrastruktur ausAngesichts der steigenden Strompreise sinkt die Wirtschaftlichkeit von Ladesäulen für E-Autos und Plug-in-Hybride tiefer als je zuvor. Müssen die Ladesäulen wieder abgebaut werden?
Leggi di più »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage am SamstagDie Ukraine setzt das Flugabwehrwehrsystem Iris-T ein, Elon Musk will Geld für Satelliten-Internet haben und kremlnahe Offiziere beantragen offenbar Asyl in Frankreich.
Leggi di più »
Kommentar: Blackout – wenn die Panik selbst die größte Gefahr wirdEin unkontrollierter Stromausfall in ganz Deutschland: Das ist ein Horrorszenario. Und die Angst davor Treibstoff für destruktive Politik.
Leggi di più »
AKW-Streit nur ein Mosaikstein: Die Energiekrise und die Sorge vor einer DeindustrialisierungIm Wahlkampf versprach der Kanzler eine neue industrielle Revolution. Dann kam der Ukraine-Krieg. Und der macht den klimaneutralen Umbau der Industrie noch schwerer. (T+)
Leggi di più »