Ungerechte Verteilung von Flüchtlingen: Was Tschentscher ändern will

Italia Notizia Notizia

Ungerechte Verteilung von Flüchtlingen: Was Tschentscher ändern will
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Bei der Verteilung der Flüchtlinge unter den Bundesländern spielt der Königsteiner Schlüssel eine wichtige Rolle. Für einen Stadtstaat wie Hamburg ist das

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher pocht auf eine gerechtere Verteilung der Flüchtlinge unter den Bundesländern. Dabei müsse der tatsächliche Verbleib der Geflüchteten zugrunde gelegt werden, sagte der SPD-Politiker.

Bereits Anfang Dezember hatte Peter Tschentscher die Verteilung von Flüchtlingen im Interview mit der MOPO kritisiert. „Sie erfolgt nach einem Schlüssel, der neben der Einwohnerzahl die Wirtschafts- und Finanzkraft der Länder einbezieht. Die haben wir zwar, aber es fehlen uns Flächen und Gebäude“, sagte der SPD-Politiker damals.

Würde bei der Verteilung der Flüchtlinge nur die Einwohnerzahl zugrunde gelegt, würde das für die Hansestadt laut Tschentscher „schon einige Tausend Flüchtlinge weniger bedeuten.“ In einem weiteren Schritt müsse aber auch der Verbleib der Flüchtlinge in den Blick genommen werden.

Allein seit dem Sommer wurden in der Hansestadt nach Behördenangaben 20.000 neue Unterbringungsplätze in öffentlichen Einrichtungen geschaffen. Mehr als 50.000 Menschen befinden sich in öffentlicher Unterbringung. Die Unterbringung neuer Flüchtlinge stelle Hamburg angesichts knapper Flächen zunehmend vor Probleme. „Wir arbeiten am Limit“, sagte Tschentscher.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kipping spricht sich für neue Verteilung von Geflüchteten ausKipping spricht sich für neue Verteilung von Geflüchteten aus
Leggi di più »

Flüchtlingsverteilung-Anpassungen: Kipping macht sich starkFlüchtlingsverteilung-Anpassungen: Kipping macht sich starkBerlins Sozialsenatorin Katja Kipping hat sich für Anpassungen bei der Verteilung von Flüchtlingen stark gemacht. „Das Hauptproblem bei der Unterbringung ist der Platz. In Städten ist der Grund und Boden deutlich begrenzter als in Flächenländern“, sagte die Linken-Politikerin der „Berliner Morgenpost“. Man müsse den Königsteiner Schlüssel, der die Kontingente nach der Finanzkraft der Länder verteilt, dahingehend ändern.
Leggi di più »

AMD Grafikkarten: Bessere Leistung unter Windows 11 als Linux 6.2AMD Grafikkarten: Bessere Leistung unter Windows 11 als Linux 6.2Michael Larabel hat die Leistung von AMD-Grafikkarten vergleichen unter Linux und Windows 11 verglichen. Getestet Spiele mit verschiedenen Benchmarks. hardware gaming
Leggi di più »

Papst Benedikt XVI.: Joseph Ratzinger soll unter dem Petersdom begraben werdenPapst Benedikt XVI.: Joseph Ratzinger soll unter dem Petersdom begraben werdenTrauerfeier mit bis zu 60.000 Besuchern, dann drei Tage Aufbahrung, schließlich Begräbnis unter dem Petersdom: So will sich die katholische Kirche in Rom vom emeritierten Papst Benedikt XVI. verabschieden.
Leggi di più »

RTL unter 10 Prozent, Vox vor Sat.1, ProSieben größter Verlierer - DWDL.deRTL unter 10 Prozent, Vox vor Sat.1, ProSieben größter Verlierer - DWDL.deMit RTL ist 2022 nun auch der letzte Sender unter die Marke von 10 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen gefallen, hielt sich aber stabiler als ProSieben und Sat.1, das hinter Vox zurückfiel. Das Erste und das ZDF profitierten wieder von Sport und News.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 11:20:10