Die große Flatter für Flamingos und Pelikane im Zoo
wird die Fähigkeit unterbunden. Früher durch das sogenannte Kupieren – dabei wird der Federfollikel, die Wachstumszone der Federn, funktionsunfähig gemacht. Das ist seit Jahren verboten.
Von 25 Zoo-Pelikanen sind 10 potenziell flugfähig. Bislang springen sie höchstens mal über den Zaun ihres Beckenshat man zuletzt zweimal im Jahr die Schwungfedern der Flamingos und Pelikane beschnitten. Diese Praxis ist kontrovers diskutiert und soll im Zoo deshalb nicht mehr angewandt werden. 16 Chileflamingos und 32 Rosaflamingos leben zurzeit im Zoo am Großen Vierwaldstättersee gegenüber dem Giraffenhaus. „17 von den Rosaflamingos sind jüngere Tiere, die nicht mehr kupiert wurden und daher mit der Zeit potenziell flugfähig werden“, sagt Zoo-Sprecherin Philine Hachmeister. Die dürfen ihre Hütte seit gestern nicht mehr verlassen. Von den 25 Pelikanen sind zehn flugfähig.
Wie es mit den Tieren weitergeht, ist unklar. Hachmeister: „Aktuell suchen wir nach der bestmöglichen Lösung für eine alternative Unterbringung, eine konkrete Lösung gibt es noch nicht.“Eine Möglichkeit wäre eine Voliere. Doch so ein Bau ist nicht nur kosten-, sondern auch zeitintensiv. Flamingos leben in verschiedenen Teilen der Welt in freier Wildbahn. Lebensräume sind Gebiete mit warmem, flachem Wasser, darunter Afrika, Südamerika und die Karibik. Auch in Spanien und Südfrankreich gibt es größere Populationen. Pelikane leben weltweit in Küstennähe, in Europa hauptsächlich am Mittelmeer, unter anderem in Frankreich, Griechenland und Spanien.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hitze: So kühlen sich die Berliner Zoo-Tiere ab„Natürlich gibt es auch Tierarten, die sich von den Sommertemperaturen recht unbeeindruckt zeigen“, sagt zooberlin Sprecherin Svenja Eisenbarth. Doch auch diese Tiere gingen es bei Wärme etwas langsamer an.
Leggi di più »
Mann ließ bei Flucht Rucksack zurück: Berliner Polizist soll im Görlitzer Park Elektrogeräte unterschlagen habenAm Montagabend wurden Dienst- und Privaträume des Beamten untersucht. Er soll eine Musikbox und eine Powerbank eingesteckt haben, nachdem ein Mann diese bei der Flucht zurückgelassen hatte.
Leggi di più »
„Be Pride Like Ukraine“: Ukrainischer Truck fährt beim Berliner CSD mit – Botschafter Makeiev erwartetDie CSD-Parade der Berliner LGBTIQ+-Szene wird in diesem Jahr mit einem ukrainischen Truck verstärkt. Unter dem Motto „Be Pride Like Ukraine“ will sich eine ukrainische Kolonne als „Zeichen der Einheit und Stärke“ beteiligen.
Leggi di più »
Berliner Polizei darf Bewerber wegen Versendens von Hitler-Bildern ablehnenAuf dem Handy eines Polizei-Bewerbers fanden sich Bilder von Hitler und einem Mann im Hakenkreuz-T-Shirt. Seine Bewerbung wurde abgelehnt, wogegen er klagte.
Leggi di più »
Anklage gegen Berliner Tresorknacker: Geld, Gold, Luxusuhren – die Videoüberwachung wurde ihm zum VerhängnisGeld, Gold und Luxusuhren im Wert von über 850.000 Euro soll der Angeklagte gemeinsam mit Komplizen erbeutet haben. Seit dem 11. Mai befindet er sich in Untersuchungshaft.
Leggi di più »
Nach Rammstein-Auftritt zur Sex-Party: Warum feiert Till Lindemann im Berliner Kitkat-Club?Nach Vorwürfen von DJs steht jetzt fest: Rammstein-Sänger Till Lindemann hat am Sonntag im Kitkat gefeiert. Nun fordern Künstler einen Boykott des Clubs.
Leggi di più »