Ungleichheit bei CO₂-Emissionen: Die Millionen-Tonnen-Menschen

Italia Notizia Notizia

Ungleichheit bei CO₂-Emissionen: Die Millionen-Tonnen-Menschen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 67%

Milliardäre emittieren durch ihre Investitionen millionenfach so viel CO₂ wie der globale Durchschnitt. 125 von ihnen emittieren mehr als Frankreich.

BERLIN taz | 125 Mil­li­ar­dä­r*in­nen sind durch ihre Investitionen für etwa so viele Treibhausgase verantwortlich wie ganz Frankreich: 393 Millionen Tonnen CO2 jährlich. So heißt es in einer Analyse der Entwicklungsorganisation Oxfam. Pro Person sind das rund 3,1 Millionen Tonnen im Jahr – zum Vergleich: Im globalen Durchschnitt emittiert ein Mensch etwa 6 Tonnen im Jahr.

Bei diesen Emissionen geht es nur um Investitionen. Oxfam wertete dafür die Emissionen der Firmen aus, in denen die Mil­li­ar­dä­r*in­nen mindestens einen Anteil von 10 Prozent hielten. Die Emissionen werden von den Firmen unter anderem in Nachhaltigkeitsberichten publiziert. Das heißt: Diese Analyse ist unvollständig und Oxfam weist zusätzlich darauf hin, dass die Firmen, die keine Nachhaltigkeitsberichte produzieren, womöglich noch mehr emittieren als die, die solche Berichte haben. Dennoch sind die Einblicke vielsagend, da hier der sehr große Einfluss von sehr wenigen Menschen deutlich wird.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

So stutzt Premier Xi Chinas Milliardäre zurechtSo stutzt Premier Xi Chinas Milliardäre zurechtChinas Club der Milliardäre hat dieses Jahr viel Schwund zu beklagen. Nicht nur die schwächelnde Weltkonjunktur hinterlässt Spuren in den Bilanzen. Alibaba-Gründer Ma und anderen Superreichen des Landes kommt vor allem die Politik ihres eisernen Staatschefs teuer zu stehen.
Leggi di più »

Staatliche Garantien: Bundesregierung will Investitionen deutscher Unternehmen in China deutlich beschränkenStaatliche Garantien: Bundesregierung will Investitionen deutscher Unternehmen in China deutlich beschränkenDie Ampel treibt ihren Schwenk in der China-Politik voran: Sie will die milliardenschweren Investitionsgarantien verschärfen. Die Folgen für die deutsche Wirtschaft könnten erheblich sein.
Leggi di più »

Habeck will Investitionen in Märkte abseits von China lenkenHabeck will Investitionen in Märkte abseits von China lenkenGroße wirtschaftliche Anhängigkeiten von wenigen Ländern will Deutschland künftig vermeiden. Stattdessen will die Regierung deutsche Unternehmen belohnen, die neue Märkte erschließen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 21:40:23