UNHCR: Weltweit 120 Millionen Menschen auf der Flucht

Asyl Notizia

UNHCR: Weltweit 120 Millionen Menschen auf der Flucht
Int. OrganisationenMenschenrechteMigration
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Die Zahl der Vertriebenen weltweit ist 2023 und auch bisher im Jahr 2024 erneut gestiegen und hat ein historisches Hoch erreicht. Laut dem 'Global Trends Report' des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR waren mit Stand Mai 2024 rund 120 Millionen Menschen weltweit von Vertreibung betroffen. Somit gab es zum 12.

Die Zahl der Vertriebenen weltweit ist 2023 und auch bisher im Jahr 2024 erneut gestiegen und hat ein historisches Hoch erreicht. Laut dem"Global Trends Report" des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR waren mit Stand Mai 2024 rund 120 Millionen Menschen weltweit von Vertreibung betroffen. Somit gab es zum 12. Mal in Folge einen Anstieg der Vertreibungszahlen.

"Hinter diesen drastischen und steigenden Zahlen verbergen sich unzählige menschliche Tragödien. Dieses Leid muss die internationale Gemeinschaft dazu veranlassen, dringend zu handeln und die Fluchtursachen zu bekämpfen", wurde UN-Flüchtlingshochkommissar Filippo Grandi zitiert."Es ist höchste Zeit, dass die Kriegsparteien das grundlegende Kriegsrecht und das Völkerrecht respektieren.

Die Zahl der Flüchtlinge und anderer Personen, die internationalen Schutzes bedürfen, stieg dem Report zufolge auf 43,4 Millionen . Die überwiegende Mehrheit der Flüchtlinge lebt in Nachbarländern und rund 75 Prozent halten sich in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen auf, also in Ländern die zusammen weniger als 20 Prozent des Welteinkommens erwirtschaften.

Einige positive Entwicklungen gab es laut"Global Trends Report" im Jahr 2023 bei Rückkehr und Resettlement: Weltweit konnten im vergangenen Jahr mehr als fünf Millionen Binnenvertriebene und eine Million Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren. Von Resettlement, der dauerhaften Neuansiedlung von besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen, konnten 2023 ebenfalls mehr Menschen profitieren, insgesamt waren es beinahe 160.000.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Int. Organisationen Menschenrechte Migration Unhcr Uno Weltweit Politik

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neue Tageswerkstatt bietet 120 Menschen eine ChanceNeue Tageswerkstatt bietet 120 Menschen eine ChanceIn Wien wurde eine neue Tageswerkstatt für Menschen mit Behinderung eröffnet. Diese bietet Orientierung und tagesstrukturierende Aktivitäten.
Leggi di più »

Däne knackt Eurojackpot und gewinnt 120 Millionen EuroDäne knackt Eurojackpot und gewinnt 120 Millionen EuroAuch der Gewinn der zweiten Klasse ging nach Dänemark - rund 7,8 Millionen Euro für zwei Spieler oder Spielgemeinschaften.
Leggi di più »

Enorme Hitze wird Millionen ältere Menschen treffenEnorme Hitze wird Millionen ältere Menschen treffenAufgrund der Klimakrise nehmen Hitzetage zu. Mit einer alternden Erdbevölkerung wächst auch der Zusatzbedarf an Sozial- und Gesundheitsdiensten.
Leggi di più »

Amstetten: Heuer bereits 120 Bäume gepflanztAmstetten: Heuer bereits 120 Bäume gepflanztMehr als zehn verschiedene Baumarten kamen zum Zug. Aufgrund des Klimawandels sind anpassungsfähige und vor allem hitzeresistente Laubbäume gefragt.
Leggi di più »

Oö: Frontalkollision in leichter Kurve auf der B 120 bei Gschwandt → vier VerletzteOö: Frontalkollision in leichter Kurve auf der B 120 bei Gschwandt → vier VerletzteFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

HyperX Cloud III Wireless: Game-Headset für 120 StundenHyperX Cloud III Wireless: Game-Headset für 120 StundenEin Kopfhörer-Klassiker geht in die dritte Runde: Das Gaming-Headset HyperX Cloud III Wireless zeigt sich im Test als gut verarbeiteter Langläufer.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 21:28:05