Uni Passau will klimapositives Rechenzentrum entwickeln

Italia Notizia Notizia

Uni Passau will klimapositives Rechenzentrum entwickeln
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 84%

Photovoltaikanlagen für Computerstrom. Die PC-Abwärme fürs Gewächshaus. Diesen Plan hat die Passauer Universität zusammen mit dem bayerischen Digitalministerium entwickelt. Das Ziel: Ein klimapositives Rechenzentrum.

Die Uni Passau will gemeinsam mit dem bayerischen Digitalministerium ein klimapositives Rechenzentrum entwickeln. Der Strombedarf soll durch größtmögliche Nutzung von erneuerbaren Energien gedeckt werden. Zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung kommt am Dienstagnachmittag Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach an die Uni.Steigender Energieverbrauch in Rechenzentren

Auf dem Gebäude des Rechenzentrums sollen Photovoltaikanlagen Strom für den Betrieb der Server erzeugen. Deren Abwärme soll unter anderem für ein dazugehöriges Gewächshaus genutzt werden. Hier wird auch untersucht, welche Bepflanzungen sich am besten für das Vorhaben eignen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kölner Uni-Center wird 50: Garage, Ausblick, Schwimmbad: Video zeigt BesonderheitenKölner Uni-Center wird 50: Garage, Ausblick, Schwimmbad: Video zeigt BesonderheitenDas Uni-Center feiert Geburtstag! Das markante Hochhaus ist aus Kölns Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Im Video bekommt ihr jetzt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. 😍 Unicenter Köln Koeln Kölle Sülz
Leggi di più »

Uni Augsburg: Mit dem Bodyguard nach HauseAn der Uni Augsburg können sich Frauen und Männer auf dem Heimweg von Sicherheitskräften begleiten lassen. Auch immer mehr Unternehmen bieten solche Dienste an. Was hinter dem Trend steckt.
Leggi di più »

Freie Universität (FU) Berlin: Reporter berichten - Das erlebten wir an der FU BerlinFreie Universität (FU) Berlin: Reporter berichten - Das erlebten wir an der FU BerlinUta Keseling und Joachim Fahrun haben an der FU Berlin studiert. Zum 75. Uni-Geburtstag schreiben sie über ihre Uni-Erlebnisse.
Leggi di più »

Die Anfänge der Universität des Saarlandes: Rückblick auf eine bewegte Geschichte: So wurde die Saar-Uni gegründetDie Anfänge der Universität des Saarlandes: Rückblick auf eine bewegte Geschichte: So wurde die Saar-Uni gegründetSchlafsäle auf dem Campus, ein Homburger Provisorium, Kasernencharme und die Saarstatutfrage: Die Universität des Saarlandes feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum. In loser Folge blicken wir zurück. Zum Auftakt auf das historische Gründungsjahrzehnt.
Leggi di più »

Arbeitsstunden, Bewährung, drohende Haft: Klima-Kleberin Carla wieder verurteiltHaft auf Bewährung, so lautet ein Teil des Urteils des Frankfurter Amtsgerichts gegen die Bremerin Carla Hinrichs, Mitglied der Letzten Generation.
Leggi di più »

Kampf ums Klima: Die negativen Folgen der CO2-KompensationKampf ums Klima: Die negativen Folgen der CO2-KompensationWie kann der Klimawandel aufgehalten werden? Eine Lösung: Klimaneutraler Konsum durch CO2-Kompensationen - mit negativen Folgen wie in Uganda.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 13:36:46