1,3 Millionen Kinder in Deutschland sind laut Unicef vom Risiko dauerhafter Armut betroffen. Eine Forderung des Kinderhilfswerks lautet daher: Mehr Investitionen in den Bildungsbereich.
im internationalen Vergleich sehr niedrig. Mit 0,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2019 investierte Deutschland 1,2 Prozentpunkte weniger in die Grundschulbildung als Spitzenreiter Schweden und kaum mehr als Schlusslicht Rumänien. Das zeigt der am Donnerstag veröffentlichte Bericht „Ein Versprechen an die Jugend“ des Familiensoziologen Hans Bertram im Unicef-Auftrag zur Lage der Kinder in Deutschland 2023.
„Deutschland muss in den Bildungsbereich investieren, vor allem in die unterfinanzierten Grundschulen“, forderte Georg Graf Waldersee, Vorsitzender von Unicef Deutschland. Zu viele Kinder werden Unicef zufolge in der Schule frühzeitig abgehängt und schaffen am Ende keinen Abschluss. Aktuell seien 1,3 Millionen Kinder in Deutschland vom Risiko dauerhafter Armut betroffen, berichtete das Kinderhilfswerk.Hinter den Kulissen der Politik - meinungsstark, exklusiv, relevant.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Unicef: Weltweit 330 Millionen Kinder in extremer ArmutNew York City - Jedes sechste Kind weltweit muss von weniger als 2,15 Dollar pro Tag leben. Das geht aus einem neuen Bericht des UN-Kinderhilfswerks (Unicef) und der Weltbank hervor, der am Mittwoch veröffentlicht
Leggi di più »
Recce Pharmaceuticals: 8-Millionen-Dollar-Platzierung mit starker Beteiligung und 3-Millionen-Dollar-Bezugsangebot für AktionäreEckdaten: - Zusagen in Höhe von 8 Millionen AUD im Rahmen einer Wertpapierplatzierung mit starker Beteiligung von neuen und bestehenden institutionellen Investoren bzw. qualifizierten
Leggi di più »
Nach Einbruchsserie in Langenfeld: Stadt schließt jetzt alle iPads an Grundschulen wegSchon seit vor den Sommerferien sind Banden in Langenfeld unterwegs und stehlen iPads aus Grundschulen. Nach dem zwölften Einbruch ergreift die Stadt Sofortmaßnahmen und schließt alle Geräte erst einmal weg. Für die Schüler bedeutet das: analoger statt digitaler Unterricht.
Leggi di più »
Investitionen in Fabriken und Büros gesunkenThüringen
Leggi di più »