Uniklinik Erlangen gelingt Behandlung von Autoimmunerkrankung

Italia Notizia Notizia

Uniklinik Erlangen gelingt Behandlung von Autoimmunerkrankung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 84%

Die Uniklinik Erlangen hat weltweit erstmals erfolgreich einen Patienten mit einer Myositis, einer schweren Muskelentzündung behandelt. Gelungen ist dies mit körpereigenen Immunzellen. Die Autoimmunerkrankung des Mannes verbesserte sich deutlich.

Am Uniklinikum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist der weltweit erste Patient mit einer schweren Form der Muskelentzündung erfolgreich mit CAR-T-Zellen behandelt worden. CAR-T-Zellen sind körpereigene Immunzellen. Das teilt der Mediendienst der FAU mit.

"Der CAR ermöglicht es den veränderten Immunzellen, nach ihrer Rückführung in den Patienten beziehungsweise die Patientin gezielt die krankheitsauslösenden Zellen abzutöten.” Prof.

Der Patient gilt nach Angaben der Klinik sechs Monate nach der CAR-T-Zellverabreichung als vollkommen von seiner Autoimmunerkrankung genesen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Der BVB eilt im Achtelfinal-Hinspiel gegen Milliarden-Klub Chelsea zum nächsten Sieg – 1:0. Die BILD-Einzelkritik zum Dortmunder Sieg gegen die Londoner.
Leggi di più »

Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Der BVB eilt im Achtelfinal-Hinspiel gegen Milliarden-Klub Chelsea zum nächsten Sieg – 1:0. Die BILD-Einzelkritik zum Dortmunder Sieg gegen die Londoner.
Leggi di più »

Nazi-Gutachten zu Rudolf Wöhrl: Uniklinikum Erlangen überdenkt Hörsaal-NameNazi-Gutachten zu Rudolf Wöhrl: Uniklinikum Erlangen überdenkt Hörsaal-NameNürnberg/Erlangen - Ein Gutachten über Rudolf Wöhrl bringt das Uniklinikum Erlangen in Zugzwang. Demnach war der Nürnberger Firmengründer länger in der SS als gedacht. Das Uniklinikum kündigte nun an, einen neuen Namen für den Rudolf-Wöhrl-Hörsaal zu suchen.
Leggi di più »

Tarifvertrag an Uniklinik Dresden: Wer genau entlastet werden soll, ist umstrittenTarifvertrag an Uniklinik Dresden: Wer genau entlastet werden soll, ist umstrittenDer Tarifvertrag für das nicht-ärztliche Personal am Uniklinikum Dresden birgt in der Auslegung Streitpotenzial zwischen den Tarifpartnern. Unklar ist, welche Bereiche von der neuen Regelung profitieren sollen. Medizin_TUD
Leggi di più »

Wie die großen alten Männer die Zukunft der CSU prägenWie die großen alten Männer die Zukunft der CSU prägenAlois Glück, Edmund Stoiber und Theo Waigel haben in ihrer Zeit die Programmatik der CSU neu ausgerichtet. Sie schwören ihre Nachfolger auf große Aufgaben ein.
Leggi di più »

Bayern: Die Frau, die „Reichsbürger“ sabotiertEigentlich führt Sabine Dobler ein beschauliches Leben mit gutem Job, Mann, Kindern und Katze. In ihrer Freizeit aber infiltriert sie Chats von 'Reichsbürgern' – und arbeitet mit dem Staatsschutz zusammen. Reporter pawehner hat sie getroffen. SZPlus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 20:37:31