Ein beispielloses Ausmaß an 'Scheinheiligkeit und Doppelzüngigkeit' ortet Oliver Vitouch, Präsident der Universitätenkonferenz, angesichts vieler politischer Reaktionen auf das aktuelle Hochwasser und den Einfluss des menschengemachten Klimawandels.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Die FPÖ leugne den menschengemachten Klimawandel"einfach zur Gänze. Der Bundeskanzler beruft einen 'Verbrennergipfel' ein - das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Gleichzeitig ist dann Heulen und Zähneknirschen bei der jetzigen Flutkatastrophe. Man schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und sagt: So etwas war ja noch nie da. Damit hat ja keiner rechnen können", so Vitouch.
In und aus der akademischen Gemeinde heraus werde das Thema wieder und wieder deutlich angesprochen, es gebe laufende Weiterentwicklungen zu Hochwasserschutz, Vorhersagemodellen, Frühwarnsystemen und zu den Auswirkungen der Erderhitzung auf das Land. Vitouch:"Wissenschaft schützt ja auch in vielfältiger Hinsicht.
Dass man sich offenbar vielerorts im Umgang mit der quälenden Realität dafür entscheide,"irgendeine bequeme andere Erklärung" zu glauben, sei eine Sache und diene der Vermeidung kognitiver Dissonanz:"Allerdings, wenn dann der Keller oder das Erdgeschoß unter Wasser stehen, dann funktionieren Umwertungsmechanismen und Wegschieben nicht mehr", so der Psychologe.
Universität Wetterphänomen Wien Österreich _Apafeed
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Knalleffekt um FPÖ-Chef - Polit-Ranking: Neos-Chefin stößt Kickl vom ThronFührungswechsel im 'Heute'-Polit-Ranking drei Wochen vor der Wahl. Neue Erste ist Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger. Der Kanzler folgt dicht dahinter.
Leggi di più »
Nach Linzer Polit-Skandal - Nach Rücktritt: Hier wird im Herbst nun zweimal gewähltDie Linzer müssen gleich zweimal wählen gehen: nicht nur für den Nationalrat, sondern auch den Bürgermeister. Der Grund: der Brucknerhaus-Skandal.
Leggi di più »
Polit-Promis, Polizei & Promille beim Neustifter KirtagHeute, Donnerstag, startet der Neustifter Kirtag: Vier Tage lang feiern in Döbling wieder über 100.000 Besucher in Lederhose und Dirndl.
Leggi di più »
Nationalratswahl 2024: Wo bleibt die Polit-Jugend?Zur Nationalratswahl gibt es auch einige junge Waldviertler Kandidaten, wenn auch eher in den hinteren Reihen. (NÖNplus)
Leggi di più »
Zahlreiche IS-Fälle in NÖ – jetzt tobt Polit-StreitNur die FPÖ stehe für eine rigorose Bekämpfung des radikalen Islams, betont Udo Landbauer. Die SPÖ sieht hingegen einen 'dürftigen Arbeitsnachweis'.
Leggi di più »
Polit-Beben bei Wahl! AfD erstmals stärkste KraftIn Sachsen und Thüringen wurden die Landesparlamente neu gewählt. In beiden Ländern jubelt die rechtsextreme AfD, die Regierungen wurden abgestraft.
Leggi di più »