Unilever gibt halbe Milliarde Euro mehr für Marketing aus | W&V

Italia Notizia Notizia

Unilever gibt halbe Milliarde Euro mehr für Marketing aus | W&V
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 53%

Trotz Inflation und Ukrainekrieg ist Magnum- und Persil-Hersteller Unilever prächtig durchs Jahr 2022 gekommen – vor allem aufgrund der höheren Preise, die seine Kunden jetzt bezahlen müssen. Damit die weiter treu bleiben, fließt mehr Geld in Werbung.

Der britische Konsumgüterriese Unilever verdient trotz Inflation und schwieriger wirtschaftlicher Lage prächtig – oder vielleicht auch gerade deswegen. Wie der Konzern jetzt

hat, stieg sein Vorsteuer-Gewinn 2022 um 21 Prozent von 8,56 Milliarden Euro auf 10,34 Milliarden Euro.vor allem Preiserhöhungen um durchschnittlich 11,3 Prozent, die den Absatzrückgang von 2,1 Prozent mehr als aufgefangen haben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

wuv /  🏆 85. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Siemens Energy macht über eine halbe Milliarde Euro VerlustSiemens Energy muss seinen Aktionären einiges erklären: Der Konzern hat über eine halbe Milliarde Euro Verlust in drei Monaten gemacht. Schuld ist das Geschäft mit der Energiewende.
Leggi di più »

Nordkorea: Internet-Raubzüge im Wert von bis zu einer Milliarde DollarHaben Hacker aus Nordkorea so viel Geld aus dem Internet gezogen wie noch nie - für das nordkoreanische Atomwaffenprogramm?
Leggi di più »

Konsumgüter: Nestlé und Unilever erhöhen die Preise kräftig – zahlen aber keine InflationsprämieKonsumgüter: Nestlé und Unilever erhöhen die Preise kräftig – zahlen aber keine InflationsprämieDie beiden Lebensmittelkonzerne sind mitverantwortlich für steigende Preise. Eine Prämie wollen sie hierzulande nicht zahlen – zum Unmut der Beschäftigten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 14:00:20