Diogo Leite vom 1. FC Union Berlin ist diesmal nicht in Portugals Fußball-Nationalteam berufen worden.
Trainer Roberto Martínez verzichtet in den EM-Qualifikationsspielen im Juni gegen Bosnien-Herzegowina und Island auf den Abwehrspieler. Ende März hatte der Coach Leite noch für die Partien gegen Liechtenstein und Luxemburg erstmals nominiert, zum Einsatz gekommen war der 24-Jährige damals aber nicht. „Wir haben keinen Spieler ausgeschlossen, sie sind weiter auf unserer Liste“, sagte Martínez am Montag in Lissabon auch mit Blick auf Leite.
Bei der 2:4-Niederlage in Hoffenheim vor gut einer Woche hatte der Verteidiger gepatzt und war zur Pause ausgewechselt worden. Beim 1:0 gegen Werder Bremen am Samstag spielte er aber wieder durch.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Unions Coup: Köpenick in FeierlauneUnion Berlin qualifiziert sich erstmalig in der Vereinsgeschichte für die Champions League. Der 27. Mai ist für den Klub ein historischer Tag.
Leggi di più »
Unions Ruhnert erwartet „sehr aufwendigen Transfersommer“Geschäftsführer Oliver Ruhnert erwartet bei Union Berlin nach dem Einzug in die Champions League keine leichte Transferperiode. „Wir werden, glaube ich, eine etwas andere Situation haben als in den Jahren vorher. Ich weiß nicht, ob unser Kader zum Trainingsauftakt so vollständig sein wird, wie wir uns das wünschen“, sagte der 51-Jährige am Sonntag in einer Medienrunde. „Wir haben einen sehr aufwendigen Transfersommer vor uns. Wir haben viele Dinge zu entscheiden.“ Man sei dafür aber gut eingespielt.
Leggi di più »
Sind Unions Werte (un)verkäuflich?Dass Vereinspräsident Dirk Zingler für Investoren in der DFL gekämpft hat, hat viele Unioner verärgert. Dabei passt die Konstruktion des Deals zu Unions Umgang mit Investitionen. Die Diskussion über die gemeinsamen Werte des Vereins wird sich fortsetzen. Von Till Oppermann
Leggi di più »
Unions-Energieexperte warnt vor Ansturm auf neue Öl- und GasheizungenDie Aufregung um die Reform des Gebäudeenergiegesetzes kommt nicht von ungefähr. Allein 2024 erreichen rund vier Millionen Öl- und Gasheizungen das Alter, in dem ein Austausch vorgeschrieben werden soll.
Leggi di più »
Jens Spahn fordert sofortiges Ende der Rente mit 63Die Rente mit 63 „kostet Wohlstand, belastet künftige Generationen und setzt die falschen Anreize“, sagt der Unions-Fraktionsvize. Zwei Millionen Fachkräfte würden dadurch fehlen.
Leggi di più »