Union Berlins Präsident Dirk Zingler hat mit Blick auf die Diskussionen um die Fußball-WM in Katar vor einer zunehmenden medialen und politischen Vereinnahmung des Fußballs gewarnt.
„Natürlich kann man über Katar und diese WM diskutieren. Aber für mich bedeutet der Fußball, insbesondere internationale Meisterschaften, auch Brücken zu bauen“, sagte der 58-Jährige dem „Kicker“.
Weltmeisterschaften fänden richtigerweise an den unterschiedlichsten Orten der Welt statt, an denen schon immer unterschiedliche Kulturen, soziale Normen, religiöse oder auch zivilgesellschaftliche Grundwerte aufeinanderträfen. „Und dabei gelingt es dem Sport sehr gut, nicht die Unterschiede, sondern die Gemeinsamkeiten der unterschiedlichsten Menschen und Regionen in den Vordergrund zu stellen“, sagte Zingler.
Sportler würden sich grundsätzlich mit Respekt begegnen. „In den Kabinen, auf dem Rasen, überwiegend auch auf den Rängen ist deine Herkunft, deine Religion, deine sexuelle Ausrichtung und vieles andere nicht von Bedeutung. Jeder darf sein, wer er ist.“ Der Sport könnte daher für viele Bereiche in den Gesellschaften Vorbild sein, sagte Zingler. Aber es passiere genau das Gegenteil.
„Nur mit gegenseitigem Respekt werden wir Verbindendes finden. Und davon lasse ich mich bei meiner Sicht auf die WM in Katar leiten, auch wenn vieles in diesem Land nicht meinen persönlichen Werten entspricht. Für die eigenen Werte werben, ohne andere respektlos zu behandeln.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zingler: 'Wir bauen das Stadion auch für unsere Kinder'Dirk Zingler äußert sich zu den infrastrukturellen Änderungen in Köpenick. Und gibt seine Meinung zu der Weltmeisterschaft in Katar preis.
Leggi di più »
Marokko-Spanien: Fußball-Duell mit brisantem Polit-HintergrundDas WM-Duell zwischen Marokko und Spanien ist nicht nur sportlich brisant. Die beiden Nationen unterhalten eine schwierige Beziehung.
Leggi di più »
tv-expertin tabea kemme: fußball steckt in einer blaseDie Aufarbeitung der WM-Pleite der Nationalelf soll in dieser Woche weitergehen. TV-Expertin und Ex-Nationalspielerin Tabea Kemme sieht Handlungsbedarf an allen Ecken und Enden.
Leggi di più »
Bundesliga - Transfergerüchte der Fußball-Bundesliga: Yann Sommer, Jude Bellingham, Nico SchulzWelcher Spieler geht, welcher kommt? Und wie sieht es bei den Trainern aus? Alle Gerüchte aus der Fußball-Bundesliga.
Leggi di più »
Fussball - Geplatzte Top-Transfers: Kruse, Mbappe, KroosWas wären das für spektakuläre Transfers gewesen! ran.de zeigt die geplatzte Top-Transfers im Weltfußball.
Leggi di più »
Fußball-WM: Reichweite bleibt stabil bei unter 5 Millionen - DWDL.deAktuell scheint es eine feste WM-Fangmeinde zu geben: Das Frankreich-Spiel sahen am Sonntagnachmittag ähnlich viele wie den Argentinien-Sieg am Abend zuvor im Ersten. Die 5-Millionen-Marke blieb damit aber erneut unerreicht.
Leggi di più »