Die Konjunktur schwächelt, doch Hilfen der Bundesregierung für Unternehmen scheiterten zuletzt an Streit in der Koalition. Vor der Kabinettsklausur verlangen Wirtschaftsverbände einen Kurswechsel.
Die deutsche Wirtschaft fordert kurz vor der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg angesichts der schwachen Konjunktur Geschlossenheit und Reformen von der Bundesregierung. Uneinigkeit zwischen Verbänden besteht aber über einen staatlich subventionierten Industriestrompreis für energieintensive Firmen.
Die Politik müsse den Glauben an den Standort wiederherstellen. Der VCI sprach sich in dem Schreiben unter anderem für einen befristeten Industriestrompreis, den beschleunigten Ausbau der Energienetze und schnellere Genehmigungsverfahren aus. Zuvor hatte die «Augsburger Allgemeine» darüber berichtet.
Die Kabinettsklausur in Meseberg findet am Dienstag und Mittwoch statt. Die Ampel-Koalition könnte den Weg frei machen für ein Wachstumspaket für die deutsche Wirtschaft: Das Wachstumschancengesetz, das rund 50 Steuererleichterungen für Firmen vorsieht, soll am Mittwoch in Meseberg auf den Weg gebracht werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ROUNDUP/'Unstimmigkeiten überwinden': Industrie macht Druck vor KlausurtagungBERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Wirtschaft fordert kurz vor der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg Geschlossenheit und Reformen von der Bundesregierung angesichts der schwachen Konjunktur. Uneinigkeit
Leggi di più »
'Unstimmigkeiten überwinden': Industrie macht DruckDie Konjunktur schwächelt, doch Hilfen der Bundesregierung für Unternehmen scheiterten zuletzt an Streit in der Koalition. Vor der Kabinettsklausur verlangen Wirtschaftsverbände einen Kurswechsel.
Leggi di più »
„Unstimmigkeiten überwinden“: Industrie macht DruckDie Konjunktur schwächelt, doch Hilfen der Bundesregierung für Unternehmen scheiterten zuletzt an Streit in der Koalition. Vor der Kabinettsklausur verlangen Wirtschaftsverbände einen Kurswechsel.
Leggi di più »
„unstimmigkeiten überwinden“: industrie macht druckDie Konjunktur schwächelt, doch Hilfen der Bundesregierung für Unternehmen scheiterten zuletzt an Streit in der Koalition. Vor der Kabinettsklausur ...
Leggi di più »
Die Untersuchung, die alles veränderte: „Die Zeit dehnte sich unerträglich“Arno Luik ist einer der bekanntesten deutschen Journalisten. Letztes Jahr im September bekam er die Diagnose Darmkrebs. Er hatte Bestrahlungen, zwei Chemophasen, zwei Operationen. Ein Gespräch über dunkle Zeiten und eine unerwartete Nachricht.
Leggi di più »
Die Sorgen um die Wirtschaft nehmen kein Ende, doch die Deutsche Bank bleibt einigermaßen optimistischEs wird derzeit viel über die wirtschaftlichen Aussichten diskutiert und spekuliert. Manch einer rechnet schon mehr oder weniger fest mit einem globalen Einbruch inklusive Finanzkrise. Andere sind etwas
Leggi di più »