Eine Berliner Historikerin hat erforscht, wie sich das Theater im Nationalsozialismus ab 1933 veränderte und dennoch bei den Berlinern beliebt war.
Der Straßenname spiegelt die Geschichte des Theaters wider. Es wurde 1867 als Markthalle errichtet, aber schon in den 1870er-Jahren zu einem Zirkus umgebaut. 1918 übernahm der geniale Theatermacher Max Reinhardt das Haus und gründete ein „Riesenvolkstheater“ mit klassischen Stücken, das aber mangels Publikum schnell seinen Charakter wechselte.
Goebbels begann mit dem Konzept der Theatererziehung zu hadern. Schließlich ging es ihm nicht nur ums Theater selbst. „Er wollte Erfolg und er wollte gegen Göring Flagge zeigen“, sagt Schneller. Letzterer war als preußischer Ministerpräsident Herr über die Staatstheater und Goebbels’ stärkster Rivale.
Während ihrer Recherche sei ihr immer deutlicher geworden, wie absurd das Ziel der Nationalsozialisten war, Theater und Kultur ohne die Werke von Menschen jüdischen Glaubens oder jüdischer Herkunft zu realisieren. „Die jüdische Unterhaltungskultur war unglaublich wichtig.“ Ihre Autoren hatten längst den Geschmack und die Vorlieben des Publikums geprägt, eine Tatsache, der sich die Nazis – ohne dies zuzugeben– beugten.
Je schneller Deutschland auf den Abgrund zuraste, desto vergnügungssüchtiger wurden die Zuschauer. „Seit Kriegsbeginn stürmte das deutsche Publikum alle Unterhaltungstempel“, so Schneller. Im Theater fand man für einen Abend Ablenkung von Angst und Not und dem Trennungsschmerz von den Männern.Die Inszenierungen wurden mit dem Erfolg des Hauses aufwändiger und teurer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
RBB: Drei Kandidatinnen für die Intendantinnen-WahlDer RBB lässt drei Kandidatinnen ins Rennen um den Intendantinnenposten gehen. Es könnte bei der Wahl aber auch noch eine vierte Kandidatin geben.
Leggi di più »
Apple hat eine neue Hightech-Brille und die ist ein dicker Brummer im Gesicht – eine StilkritikApple hat ein neues VR- und AR-Headset entwickelt. Es erinnert an eine Taucherbrille und passt nur schwer zum ikonischen Design der Marke
Leggi di più »
Theater Vorpommern schmeißt lesbisches Paar nach Kuss raus – Ex-Mitarbeiterin reagiertDas Theater hat sich mittlerweile entschuldigt, auf Social Media entfacht eine Debatte
Leggi di più »
Bitte um Hinweise: Polizei sucht diesen SupermarkträuberMit Fotos aus einer Überwachungskamera sucht die Berliner Polizei, der in Gropiusstadt in eine Supermarktkasse griff.
Leggi di più »