„Unter grüner Verantwortung ist nichts passiert“: Wie die Berliner CDU mit Klimapolitik punkten will

Italia Notizia Notizia

„Unter grüner Verantwortung ist nichts passiert“: Wie die Berliner CDU mit Klimapolitik punkten will
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

In einem Strategiepapier erklärt die Berliner CDU ihren Plan gegen den Klimawandel. Statt Annährung an die Grünen sieht Spitzenkandidat Wegner darin vor allem eine „Abgrenzung“. Berlin

„Möglichst 2040, aber spätestens 2045“ solle Berlin klimaneutral sein, heißt es in dem Papier. Wobei die größten Einsparungsmaßnahmen bereits bis 2030 umgesetzt werden müssten, um schwerwiegende Klimafolgen zu verhindern., CDU-Spitzenkandidat, zum schleppenden Solar-Ausbau in Berlinunter anderem den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern beschleunigen. „Der Senat schafft es nicht, die eigene Solarpflicht umzusetzen“, kritisierte Wegner.

Chefredakteur Lorenz Maroldt und sein Team berichten im Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint über Berlins Irrungen und Wirrungen. Hier kostenlos anmelden. Statt zusätzlicher staatlicher Eingriffe will die CDU „gezielte Deregulierung, um Unternehmen den Weg zur Klimaneutralität zu vereinfachen“, heißt es dazu im Strategiepapier. AuchCDU will Pendler mit günstigem Jahresticket und Park-and-Ride zum Umstieg bewegen

Chefredakteur Lorenz Maroldt und sein Team berichten im Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint über Berlins Irrungen und Wirrungen. Hier kostenlos anmelden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berliner Senat: Ende nach nur einem Jahr – die BilanzBerliner Senat: Ende nach nur einem Jahr – die BilanzWie gut hat Berlins Landesregierung gearbeitet? Erfolge, Misserfolge und Fehler der elf Senatsmitglieder nach einem Jahr Rot-Grün-Rot.
Leggi di più »

Berliner Familientherapeutin: „Kurz vor Weihnachten ist die Praxis voll“Berliner Familientherapeutin: „Kurz vor Weihnachten ist die Praxis voll“Die Therapeutin und Autorin Mona Kino über klassische Streitfallen, die ideale Weihnachtsbesuchsdauer und die Illusion, es allen recht machen zu können.
Leggi di più »

Bis zu vier Monate Wartezeit: Hundehäuser im Berliner Tierheim rappelvollBis zu vier Monate Wartezeit: Hundehäuser im Berliner Tierheim rappelvollWer seinen Hund im Tierheim abgeben will, muss sich auf Wartezeiten einstellen. Die Häuser sind ausgelastet – teils sind die Tiere schon mehrere Jahre im Heim.
Leggi di più »

Bei der Berliner Arche gibts Schoki für Kids und Nudeln für ElternBei der Berliner Arche gibts Schoki für Kids und Nudeln für ElternSpielsachen für die Kinder, Lebensmittel für die Eltern. Ehrenamtliche beschenken bei der Arche bedürftige Familien.
Leggi di più »

Die Ballettschule, die Nachbarn und der Lärm – eine Berliner GeschichteDie Ballettschule, die Nachbarn und der Lärm – eine Berliner GeschichteDie Leiterin der renommierten Ballettschule TanzZwiEt verzweifelt an behaupteten Ruhestörungen durch Nachbarn und Ämter. Kann eine Mediation Frieden bringen?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 23:49:59