Geflüchtete in Berlin, die nicht privat unterkommen, warten im Schnitt mehrere Monate, bis sie eine Unterkunft finden. Die Berliner Grünen fordern, mehr Wohnraum zu schaffen – auch mit dem Kauf von Immobilien. (T+)
Mehrere Spitzenpolitiker:innen der Berliner Grünen fordern aufgrund der knappen Plätze für Geflüchtete, Bestandsgebäude direkt anzukaufen.
„Wir schlagen unter anderem vor, Hostels und Hotels nicht nur anzumieten, sondern zu kaufen und dauerhaft zu Unterkünften umzubauen“, heißt es in einem gemeinsamen Papier der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Bettina Jarasch und der Grünen-Bezirkbürgermeister:innen Stefanie Remlinger , Jörn Oltmann und Clara Herrmann . Das Papier liegt dem Tagesspiegel exklusiv vor.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Recherche der Berliner Zeitung: Strafanzeige Vorstand des CSD BerlinQueere Politiker fürchten um das Ansehen der Hauptstadt und der LGBTI-Community. Mittlerweile wurde Strafanzeige gegen den CSD-Vorstand eingereicht.
Leggi di più »
Special Olympics-Fackel in Berlin gelandetNeun Tage vor dem Beginn der Special Olympics World Games Berlin 2023 ist die Fackel der Weltspiele in Berlin angekommen. Einen Tag nach der Entzündung in Athen landete die „Flame of Hope“ am Donnerstagnachmittag auf dem Flughafen Berlin Brandenburg. „Es ist ein einzigartiger Moment für uns alle, heute mit der Special Olympics Flamme in Berlin zu landen. Wir fiebern der Entzündung des Feuers am 17. Juni im Olympiastadion entgegen“, sagte Sven Albrecht, CEO Special Olympics World Games Berlin 2023.
Leggi di più »
Picknick und nicht-motorisierter Verkehr: SPD will gesperrte Berliner Autobahn „so schnell wie möglich“ nutzenVerkehr und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern TspLeute, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier eine Themenvorschau.
Leggi di più »
Berliner Kindernotdienst in Not: Ein Alptraum unter staatlicher VerantwortungDer Kindernotdienst ist wegen Überlastung nicht mehr imstande, betreute Kinder vor der Gefährdung durch andere zu schützen. Warum ein Brandbrief leider nötig ist.
Leggi di più »
Alle Berliner Siebtklässler können mit Oberschulplätzen versorgt werden
Leggi di più »