Unterfränkische Aroniabeeren-Ernte mit Verspätung gestartet

Italia Notizia Notizia

Unterfränkische Aroniabeeren-Ernte mit Verspätung gestartet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 84%

In Unterfranken hat die Ernte der Aroniabeere begonnen. Wegen der vielen Niederschläge später als im Vorjahr, dafür rechnen die Bauern aber mit guten Erträgen. Die sogenannte Superfrucht gewinnt immer mehr an Bedeutung, nicht nur in Unterfranken.

Der Wiesenhof aus Eschau im Landkreis Miltenberg gilt in Unterfranken als Pionier des Aronia-Anbaus. Seit 2004 werden auf dem Betrieb der Familie Nagler die schwarzen Beeren angebaut. In diesem Jahr rechnet Landwirt Willi Nagler mit einer sehr guten Ernte – aufgrund der vielen Niederschläge. Die wiederum sind auch der Grund, warum die Ernte in diesem Jahr etwa zwei Wochen später begonnen hat als im Vorjahr.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Pilze sammeln: Tipps vom Experten aus UnterfrankenPilze sammeln: Tipps vom Experten aus UnterfrankenRegen, Sonne, Regen: Was in diesen Tagen für manchen menschlichen Kreislauf eine Herausforderung darstellt, ist für Pilze ideal. Rudi Markones kennt sie alle – und der unterfränkische Pilz-Experte hat für Laien gleich mehrere gute Tipps.
Leggi di più »

Klimawandel erschwert Anbau der Aronia-Beere in UnterfrankenKlimawandel erschwert Anbau der Aronia-Beere in UnterfrankenSie machte sich als 'Superfood' einen Namen: Die Aronia-Beere, die neben vielen Vitaminen auch Mineralien wie Eisen, Kalium, Zink oder Jod enthält. Ein heimischer Anbau fällt jedoch zunehmend schwer – das berichtet ein Obstbauer vom Untermain.
Leggi di più »

Unterdurchschnittliche Ernte im Landkreis Saarlouis: „Viehweiden sahen zeitweise aus wie die Steppen Afrikas“Unterdurchschnittliche Ernte im Landkreis Saarlouis: „Viehweiden sahen zeitweise aus wie die Steppen Afrikas“Extrem heiße Trockenphasen im Wechsel mit Starkregen-Perioden machen sich bei der Ernte in diesem Jahr bemerkbar. Erhard Ecker, Vorsitzender des Bauernverbandes Saar im Landkreis Saarlouis, zieht eine Zwischenbilanz.
Leggi di più »

Unfall mit Leichenwagen auf der A3Unfall mit Leichenwagen auf der A3Ein Bestattungsfahrzeug, das eine Leiche nach Montenegro bringen sollte, hat einen Auffahrunfall mit drei weiteren Autos auf der Autobahn 3 in Unterfranken verursacht.
Leggi di più »

Tomaten haltbar machen: Einfrieren statt verschwendenTomaten haltbar machen: Einfrieren statt verschwendenTomaten einfrieren ▶ Tipps & Tricks &55356;&57157;&55358;&56694; Erhalten Sie Geschmack und Aroma Ihrer Ernte. &55356;&57149;&55358;&56678;
Leggi di più »

Schlachthof-Skandale: Ruf nach wirksameren Tierschutz-KontrollenSchlachthof-Skandale: Ruf nach wirksameren Tierschutz-KontrollenNach der Schließung von zwei Schlachthöfen in Unterfranken wegen mutmaßlicher Tierschutzverstöße stellt sich die Frage: Gibt es genug Tierschutz-Kontrollen in Schlachthöfen – und auf die richtige Art und Weise? Da soll sich jetzt etwas verändern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 19:58:44