Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Unternehmen verlagern in atemberaubendem Tempo Produktionen aus Deutschland ins Ausland und schließen inländische Werke. In Österreich sollte man das sehr genau analysieren – und Konsequenzen ziehen, mahntBei den Austrian Airlines droht vorerst kein neuer Streik mehr. Management und Gewerkschaft haben sich nach mehr als 20 Verhandlungsrunden auf einen neuen Kollektivvertrag bis 2026 für die rund 1000 Pilotinnen und Piloten und die 2500 Flugbegleiter geeinigt.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat einen baldigen Besuch in China angekündigt. „Ich habe eine Visite im Mai geplant“, sagte der Kremlchef. Ein genaues Datum nannte er nicht. Die Feierlichkeiten zur Einführung in seine fünfte Amtszeit als Präsident sind aber für den 7. Mai geplant, daher könnte es die erste Auslandsreise seiner neuen Amtsperiode sein.
Die Letzten Generation ist bei Autofahrerinnen und Pendlern nicht unbedingt beliebt. Fragt man die Klimaaktivisten, wollen sie das auch gar nicht sein. „Möglichst viel stören“ wird immer noch als Hauptmotiv für ihre Klebeaktionen genannt. Allerdings: Vielleicht wäre die Zeit reif, die Strategie zu ändern, überlegt: In Wien steht heute der Islamist Lorenz K.
Das Oberste Gericht in Washington handelt heute die Frage ab, ob der ehemalige US-Präsident vor einer Strafverfolgung für Handlungen im Amt geschützt sein soll. Hier könnte Trump einen Teilsieg einfahren. „Ich habe gehört, dass die Anhörung ziemlich toll war“, sagte Trump in der Nacht auf Freitag.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
AUA-KV: Verhandlungen unterbrochen, AUA bessert ihr Angebot nachDie Gewerkschaft lässt Mitglieder nun über neues Angebot abstimmen. Wird das Angebot ablehnt, stehen weitere Kampfmaßnahmen im Raum.
Leggi di più »
Deutsche Unternehmen sind stärker in Bedrängnis als Unternehmen aus anderen europäischen LändernDer Stresspegel deutscher Unternehmen ist zum Jahresanfang wieder auf einen ähnlichen Stand wie während der frühen Pandemie-Monate gestiegen. Die schwache Konjunktur und die Zurückhaltung bei Investitionen belasten die Wirtschaft.
Leggi di più »
Unternehmen fliehen aus Deutschland – Österreicher sind gefährlich sportfaul – Terrorprozess beschäftigt WienWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Leggi di più »
„Hat Benko Ihnen einen Job angeboten, Herr Blümel?“Nach Androhung einer Beugestrafe erscheint Ex-Minister Blümel heute doch im Parlament. Auch Vizekanzler Kogler ist geladen. Am 22. Mai könnte Signa-Gründer Benko im Cofag-U-Ausschuss aussagen. Die...
Leggi di più »
Keine Streiks mehr: Einigung auf neuen AUA-KV für BordpersonalBei den Austrian Airlines (AUA) droht vorerst kein neuer Streik mehr. Management und Gewerkschaft haben sich am Donnerstag nach mehr als 20 Verhandlungsrunden auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) bis 2026 für die rund 1.000 Pilotinnen und Piloten und die 2.500 Flugbegleiter geeinigt, wie die Lufthansa-Tochter am Abend mitteilte.
Leggi di più »
Einigung auf neuen Kollektivvertrag für AUA-BordpersonalBei den Austrian Airlines (AUA) droht vorerst kein neuer Streik mehr. Management und Gewerkschaft haben sich am Donnerstag nach mehr als 20 Verhandlungsrunden auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) bis 2026 für die rund 1.000 Pilotinnen und Piloten und die 2.500 Flugbegleiter geeinigt, wie die Lufthansa-Tochter am Abend mitteilte.
Leggi di più »