Unterstützung für Vorarlberger KMU bei Umwelt- und Sozialcheck

Esg Notizia

Unterstützung für Vorarlberger KMU bei Umwelt- und Sozialcheck
EuKmuNachhaltigkeitscheck
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 51%

Die Wirtschaftsstandort Vorarlberg GmbH (WISTO) bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Vorarlberg einen kostenlosen 'ESG-Nachhaltigkeitscheck' an.

Die Wirtschaftsstandort Vorarlberg GmbH bietet kleinen und mittleren Unternehmen aus Vorarlberg einen kostenlosen" ESG - Nachhaltigkeitscheck " an. Hintergrund sind EU-Rechtsvorgaben, die ab 2024 je nach Unternehmensgröße einen Nachhaltigkeitsbericht fordern. Zudem kann Wirtschaftsförderung des Landes künftig auch für Beratungen zu diesem Thema in Anspruch genommen werden, informierte Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink am Dienstag im Pressefoyer .

Nachhaltiges Wirtschaften zunehmend wichtig Zwar sind nur große Unternehmen verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht abzuliefern. Damit sie dies aber korrekt tun können, brauchen sie auch entsprechende Informationen ihrer Zulieferer. Das führe dazu, dass auch KMU in die Lage kommen können, diese Inhalte bereitstellen zu müssen, so Schöbi-Fink und Landesrat Marco Tittler .

Tittler: Wäre auch mit weniger Bürokratie gegangen Tittler kritisierte die neuen EU-Vorgaben. Seiner Ansicht nach wäre es auch mit weniger Bürokratie gegangen. Zwar sei die Berichtspflicht auf Großbetriebe beschränkt, dabei bleibe es aber nicht, weil eben auch Zulieferer gefordert seien. Und außerdem stellten die Vorgaben einen Wettbewerbsnachteil gegenüber den USA und Asien dar, der im Umsatz messbar sei.

Elf Unternehmen wurden bereits beraten Die WISTO-Beratungen bestehen aus einem Gespräch mit dem Führungsteam des Unternehmens, einer internen Aufarbeitung desselben bei der WISTO und einem Feedback-Gespräch mit dem Unternehmen inklusive schriftlicher und grafischer Aufarbeitung. Elf Unternehmen haben das Angebot laut Rudolf Grimm von der WISTO seit Spätherbst 2023 in Angebot genommen. Die Erfahrungen seien gut.

Die WISTO ist eine Serviceorganisation des Landes Vorarlberg, der Hypo Vorarlberg Bank AG und der Wirtschaftskammer Vorarlberg. Sie soll dazu beitragen, den Wirtschaftsstandort Vorarlberg positiv weiterzuentwickeln.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Eu Kmu Nachhaltigkeitscheck Pressefoyer Schöbi-Fink Tittler Vorarlberg Vorgaben Wirtschaftsstandort Vorarlberg Wisto

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Land Vorarlberg reagiert und sichert 'Linda's Ice Cream' volle Unterstützung zuLand Vorarlberg reagiert und sichert 'Linda's Ice Cream' volle Unterstützung zuDie junge Eisunternehmerin wandte sich nach fragwürdigen, behördlichen Vorgaben an VOL.AT. Wirtschaftslandesrat Marco Tittler reagierte auf die Berichterstattung und nahm im Falle der Nofler Eiscreme-Produzentin Kontakt mit den zuständigen Behörden auf.
Leggi di più »

Schüsse und Raub: Polizei bittet um MithilfeSchüsse und Raub: Polizei bittet um MithilfeDie Polizei in Vorarlberg bittet die Öffentlichkeit weiterhin um Unterstützung bei zwei aktuellen Fällen.
Leggi di più »

Von der Leyens KMU-Beauftragter gibt aufVon der Leyens KMU-Beauftragter gibt aufDer CDU-Europaabgeordnete Markus Pieper tritt seinen Posten als KMU-Beauftragter der Kommissionspräsidentin nicht an. Er sehe sich außerstande, mit Binnenmarktkommissar Breton zusammenzuarbeiten.
Leggi di più »

Reichste Menschen der Welt: Ein Vorarlberger ist auch auf der Liste zu findenReichste Menschen der Welt: Ein Vorarlberger ist auch auf der Liste zu findenIn der Welt der Superreichen hebt sich ein Vorarlberger neben globalen Größen wie Bernard Arnault und Elon Musk hervor, während das Forbes-Ranking 2024 überraschend auch Rene Benko noch aufführt.
Leggi di più »

Heizkostenzuschuss ging an knapp 40.000 Vorarlberger HaushalteHeizkostenzuschuss ging an knapp 40.000 Vorarlberger HaushalteIn der vergangenen Wintersaison profitierten knapp 23 Prozent der Vorarlberger Haushalte vom erhöhten Heizkostenzuschuss, mit dem das Land insgesamt 19,4 Millionen Euro unterstützte.
Leggi di più »

Fast 23 Prozent der Vorarlberger Haushalte profitieren von erhöhtem HeizkostenzuschussFast 23 Prozent der Vorarlberger Haushalte profitieren von erhöhtem HeizkostenzuschussIn der vergangenen Wintersaison erhielten knapp 23 Prozent der Vorarlberger Haushalte einen erhöhten Heizkostenzuschuss in Höhe von bis zu 500 Euro. Das Land unterstützte insgesamt 19,4 Millionen Euro.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 12:57:08