Kirchennahe CDU-Politiker planen eine Petition gegen die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich.
Grund dafür sei, dass sie die Klimaaktivisten der"Letzten Generation" unterstützen wolle. Heinrich habe bei der EKD-Synode in Magdeburg Straßenblockaden der Gruppe als legitimes Mittel zivilen Widerstands bezeichnet, heißt es in dem Schreiben.
Die kirchennahen CDU-Politiker lehnen das ab. Protestformen, die Gewalt gegen Menschen oder Sachen ausübten, seien nicht legitim. In dem Schreiben heißt es weiter, man habe die tiefe Sorge, dass solche Äußerungen der Evangelischen Kirche und ihren Mitgliedern unermesslichen Schaden zufügen würden. Nach Angaben der Zeitung"Die Welt" will der Evangelische Arbeitskreis der CDU in Nordrhein-Westfalen die Petition auf den Weg bringen und dafür deutschlandweit Unterschriften sammeln.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rettungsschiffe - Grünen-Politiker Marquardt kritisiert Italien für MigrationspolitikDer grüne Europaabgeordnete Marquardt hat Italien für seinen Umgang mit den Rettungsschiffen im Mittelmeer kritisiert. Marquardt sagte im Deutschlandfunk, die Regierung in Rom tue so, als seien die Rettungsschiffe der Grund für die Migrationswelle. Tatsächlich hätten 90 Prozent der Menschen, die nach Europa kämen, keinerlei Kontakt zu jeglichen Rettungsschiffen.
Leggi di più »
Missing Link: QAnon – Verschwörungstheoretiker, Extremisten, PolitikerDie QAnon-Bewegung entstand im Internet, verbreitete Verschwörungstheorien, zog auf der ganzen Welt Aufmerksamkeit auf sich und scharte viele Anhänger um sich.
Leggi di più »
Karneval in der Zülpicher Straße: Kölner Politiker mit scharfer KritikZu den Zuständen im Zülpicher Viertel hat sich am Tag nach dem 11.11. der Innenstadt-Bürgermeister Andreas Hupke geäußert.
Leggi di più »
Programmdiskussion: Mit diesen Themen will die CDU beim Bürger punktenDie CDU sucht Inhalte, mit denen sie Wahlen gewinnen und die AfD zurückdrängen kann. Dabei wandelt sie auf einem schmalen Grat.
Leggi di più »
CDU will Hartz-IV-Reform noch stoppen: „Bürgergeld ist der Weg in ein bedingungsloses Grundeinkommen“CDU-Chef Friedrich Merz sieht kaum Raum für Verhandlungen bei der Hartz-IV-Reform. Im Bundesrat will die Union das Gesetz noch stoppen.
Leggi di più »