Ein Sintflut-Tief zog am Samstag eine Schneise der Verwüstung in vielen Teil des Landes. In Wien verhinderten abgebrochene Äste die Weiterfahrt.
Ein Sintflut-Tief zog am Samstag eine Schneise der Verwüstung in vielen Teil des Landes. In Wien verhinderten abgebrochene Äste die Weiterfahrt.ging für Pkw-Lenker kurz nach 15 Uhr im Straßenverkehr nichts mehr. Der Grund: Mehrere Bäume und Äste hielten der Naturgewalt des Unwetter s nicht stand, brachen und landeten auf offener Straße.
Schon am Samstagvormittag kämpften Pkw-Fahrer in mehreren Wiener Bezirken damit, durch die Straßen der Hauptstadt zu fahren. Unzählige Bäume hielten dem starken Wind mit Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h sowie den massiven Niederschlägen nicht statt.Die Wiener Berufsfeuerwehr befindet sich im Dauereinsatz. So auch im dritten Bezirk, wo Autofahrer in der Oberzellergasse einen Baum auf offener Straße vorsichtig umkurven mussten. Im 13.
In der Edmund-Weiß-Gasse im 18. Bezirk stürzte riesiger Baum um, der sich im nahegelegenen Sternwartepark befindet. Auch hier wurde die Weiterfahrt auf dem Fahrstreifen durch den Baumsturz komplett blockiert.Doch nicht nur für Auto-Lenker gab es am Samstag schwerwiegende Probleme, voranzukommen.
Wien Donaustadt Unwetter Wetter
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Unwetter und Starkregen: Prägraten in Osttirol auf der Straße nicht erreichbarRund 80 Personen arbeiten daran, die Virgentalstraße in Osttirol zu reparieren. Auch in Kärnten gab es Sonntagabend etliche Unwetter. Mehrere Bächer traten über die Ufer, etliche Haushalte waren...
Leggi di più »
Unwetter und Starkregen: Prägarten in Osttirol auf der Straße nicht erreichbarRund 80 Personen arbeiten daran, die Virgentalstraße in Osttirol zu reparieren. Auch in Kärnten gab es Sonntagabend etliche Unwetter. Mehrere Bächer traten über die Ufer, etliche Haushalte waren...
Leggi di più »
#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre AlpbachDas Forum geht zu Ende und Anna Wallner und Eva Winroither ziehen Bilanz. Mit einem Besuch Hanna Molden, einem Rückblick auf die ORF-Elefantinnen-Runde und einem ganz persönlichen Abschied.
Leggi di più »
Unwetter in Wien: Wie verhält man sich am besten?Die Wiener Berufsfeuerwehr bereitet sich auf den Starkregen in den kommenden Tagen vor. Den Wienerinnern und Wiener rät sie, vor allem lose Gegenstände in Gärten und auf Balkonen zu sichern. Denn...
Leggi di più »
Unwetter in Wien: Wassermassen drücken Frau unter Bus, Mann muss aus Auto gerettet werdenDie Feuerwehr in Wien berichtet von 220 Einsätzen, ein Lenker musste aus einem stecken gebliebenen Auto gerettet werden. Eine 35-Jährige konnte sich unter einem Bus nicht mehr selbständig befreien.
Leggi di più »
Schwere Unwetter-Schäden an Weinkulturen in WienDie Hagelversicherung spricht von einem „Gesamtschaden in der Höhe von rund 500.000 Euro“ für Wiens Winzer, besonders der untere Teil des Nussbergs sei betroffen“. Unwetter haben am Wochenende in...
Leggi di più »