Unwetter in Niederösterreich: „Ab Dienstag langsame Entspannung“

Wetter Notizia

Unwetter in Niederösterreich: „Ab Dienstag langsame Entspannung“
RegenSturmNiederschlag
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Es seien bereits unzählige Stationsrekorde gefallen, sagt Nikolas Zimmermann, Meteorologe beim Wetterdienst UBIMET. Die Lage sei „brenzlig“, ab Dienstag sei eine langsame Entspannung in Sicht, schätzt der Experte die weiteren Tage ein.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Seit Sonntag gilt ganz Niederösterreich als Katastrophengebiet - tatsächlich sei die aktuelle Wetterlage „extrem“, seien doch bereits unzählige Stationsrekorde gefallen, weiß UBIMET-Meteorologe Nikolas Zimmermann. „Etwa wurde heute in St. Pölten mit 225 Litern pro Quadratmeter ein neuer 24-Stunden-Niederschlagsrekord für ganz Niederösterreich aufgestellt. Der alte Rekord betrug 162 Millimeter im Jahre 1954 in Föhrenau.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Regen Sturm Niederschlag UBIMET Free Witterung Katastrophengebiet Hochwasser 2024

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Unwetter in Niederösterreich: „Die Schäden in Hollabrunn sind gravierend“Unwetter in Niederösterreich: „Die Schäden in Hollabrunn sind gravierend“Nach Starkregen am Freitagabend in Hollabrunn wurde der Katastrophenzustand ausgerufen. Am Sonntag setzen Feuerwehrkräfte die Aufräumarbeiten fort. Überflutungen gab es am Samstag auch in...
Leggi di più »

Erneute Unwetter in NiederösterreichErneute Unwetter in NiederösterreichAm Sonntag zogen wieder Sturm, Starkregen und teilweise Hagel über Teile des Landes, Überflutungen gab es auch wieder in Hollabrunn - die Stadt gilt seit Samstag als Katastrophengebiet.
Leggi di più »

„Bis an die Grenzen ihrer Kräfte“: Unwetter fordern Feuerwehr in Niederösterreich„Bis an die Grenzen ihrer Kräfte“: Unwetter fordern Feuerwehr in NiederösterreichAm Sonntag zogen wieder Sturm, Starkregen und teilweise Hagel über Teile des Landes. Überflutungen gab es auch wieder in Hollabrunn – die Stadt gilt seit Samstag als Katastrophengebiet.
Leggi di più »

Unwetter: Bisher wenige Feuerwehreinsätze in NiederösterreichUnwetter: Bisher wenige Feuerwehreinsätze in NiederösterreichTrotz Regenfällen in vielen Teilen des Landes ist das Einsatzgeschehen für die Feuerwehren in Niederösterreich bis Freitag überschaubar geblieben.
Leggi di più »

Niederösterreich bereitet sich auf angekündigte Unwetter vorNiederösterreich bereitet sich auf angekündigte Unwetter vorLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesvize Stephan Pernkopf haben sich am Freitag mit Experten der NÖ Landeswarnzentrale und des Landesfeuerwehrverbandes in Tulln getroffen, um die Hochwasservorbereitungen für das erwartete Unwetter zu besprechen.
Leggi di più »

Unwetter: Kritische Situation in Niederösterreich erwartetUnwetter: Kritische Situation in Niederösterreich erwartetDie Prognosen hätten sich „weiter verschärft“, Evakuierungen am Kamp könnten nicht ausgeschlossen werden. Insgesamt wurden ab den Mittagsstunden bis am Abend 312 Einsätze verzeichnet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 06:38:25