„Unwissenschaftlich“: Virologen-Kritik an Lauterbachs „Killervarianten“-Warnung

Italia Notizia Notizia

„Unwissenschaftlich“: Virologen-Kritik an Lauterbachs „Killervarianten“-Warnung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 82%

„Unwissenschaftlich“: Virologen kritisieren Lauterbachs „Killervarianten“-Warnung scharf

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken. Das Robert Koch-Institut gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Sonntagmorgen mit 834,3 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 876,5 gelegen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 1097,9 . Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 39.784-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben.

Die Zahl der in Kliniken gekommenen Corona-infizierten Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI am Donnerstag mit 6,41 an . Auch hierbei gibt es Tage mit lückenhaften Meldungen. In dem Wert erfasst sind auch viele Menschen mit positivem Corona-Test, die eine andere Haupterkrankung haben.

Bei den Werten ist zu berücksichtigen, dass einzelne Länder nicht an jedem Wochentag Daten melden, am Wochenende zum Beispiel Baden-Württemberg, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen nicht oder nicht vollständig. Auch an Feiertagen sind weniger Meldungen zu erwarten. Das wiederum führt zu Nachmeldungen an Folgetagen. Ein Vergleich von Tageswerten wird damit zunehmend schwierig.

Die Zahl der Genesenen gab das RKI am Samstag mit 19.802.700 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 132 929.Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat zum Beginn der Osterfeiertage zum Tragen von Masken in Innenräumen aufgerufen.

Bei den Werten ist zu berücksichtigen, dass einzelne Länder nicht an jedem Wochentag Daten melden, am Wochenende zum Beispiel Baden-Württemberg, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen nicht oder nicht vollständig. Auch an Feiertagen sind weniger Meldungen zu erwarten. Das wiederum führt zu Nachmeldungen an Folgetagen. Ein Vergleich von Tageswerten wird damit zunehmend schwierig.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Corona-Pandemie - Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 876Corona-Pandemie - Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 876Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen ist weiter gesunken. Sie liegt nun bei 876, nach 1001 am Vortag.
Leggi di più »

Corona aktuell: Inzidenz sinkt auf 834Corona aktuell: Inzidenz sinkt auf 834Das Robert-Koch-Institut meldet 39784 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Allerdings werde über die Feiertage vermutlich weniger getestet und zum Teil könnten Meldungen der Gesundheitsämter ausbleiben.\r\n
Leggi di più »

Corona-Pandemie - Sieben-Tage-Inzidenz weiter rückläufigCorona-Pandemie - Sieben-Tage-Inzidenz weiter rückläufigDie bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist laut rki_de erneut zurückgegangen.
Leggi di più »

Corona: Inzidenz in Berlin bei 483,6Corona: Inzidenz in Berlin bei 483,6Die Sieben-Tage-Inzidenz in Berlin stagniert, bundesweit sinkt sie. Allerdings sind die Zahlen wegen Ostern wohl nicht vollständig.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 00:51:06